FabrikantInnen vorgestellt: Tom Putzgruber / RespekTiere
Aufmerksamkeit für die Ausbeutung von Nutztieren, Artenschutz für heimische Vögel, Fischotter und Biber, Krötenwanderungen in Niederösterreich, Hilfe für Straßentiere in Europa, oder eine mobile Klinik für Arbeitsesel in Mauretanien: Die Sendung „RespekTiere“ des gleichnamigen Vereins macht Tierrechts-Aktivismus hörbar.
Tom Putzgruber will Missstände im Umgang mit unseren so genannten „Nutz“tieren aufdecken, die Bevölkerung informieren und Zusammenhänge zwischen achtlosem Konsum und Tierleid aufzeigen. „Das enorme Tierleid der heutigen Zeit entsteht nicht durch die Bösartigkeit einiger weniger, sondern durch die Unwissenheit von sehr vielen“, sagt er. Zu hören gibt es Berichte zu aktuellen Aktionen und Projekten in ganz Europa und Geschichten aus der Sicht der Tiere. Im Mai feiert das Tierrechtsradio auf der Radiofabrik 10jähriges Jubiläum.
Die Anliegen der Tierrechtsbewegung im Radio gibt es jeden 1. Montag im Monat ab 18:00 Uhr auf der Radiofabrik 107,5 & 97,3 MHz und zum Nachhören hier.
Du hast auch Lust im Studio Platz zu nehmen und hörbar zu machen, was alle hören sollen? Eine spannende Sendungsidee? Ein gesellschaftliches Anliegen? Eine geniale Musiksammlung? Oder einfach nur Interesse am Radiomachen?
Dann schau doch einfach bei uns vorbei (1. Stock, ARGEkultur) oder schick ein Mail an programm@radiofabrik.at und bald bist auch du gut zu hören!
Related Links
1 Kommentare
Lass' uns einen Kommentar da
Sendungen zum Nachhören
Tom im Interview über kürzliche RespekTiere-Recherche
Johanna Köll interviewt Tom für ihre Sendung „Einfach vegan“ über kürzliche RespekTiere-Recherchen
über die Rolle der katholischen Kirche im Tierrechtsbezug
Wir philosophieren in der Sendung über die Eindrücke, welche ein Schlachthof auf der Seele hinterlässt, sowie die Rolle der Kirche im Tierrechtsbezug
Friedrich und Tom schwelgen in Erinnerungen
Friedrich von der Soko Tierchutz interviewt Tom von RespekTiere
Über die Wichtigkeit der Zusammenarbeit im Tierrecht
Tom sinniert über die Wichtigkeit der Zusammenarbeit im Tierrecht
Er macht es nicht wegen der Tiere er sollte sich schämen seine Lügen über den Rücken der Tiere auszutragen