Frauengesundheit in the Air: Informiert Entscheiden
Mittwoch, 3. Juli 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Sa, 6.7. ab 8 Uhr):

Was ist „gute Gesundheitsinformation“ wo finde ich sie, wie kann ich sie für mich anwenden und wie wichtig ist es, dass sie unabhängig sind.
Die Forscherin Dr. Bettina Berger im Interview mit Aline Halhuber-Ahlmann über evidenzbasiert Medizin und was das alle mit der einzelnen und individuellen Situation zu tun hat. Vielleicht mögen wir, wenn uns jemand sagt was wir medizinisch tun sollen, aber die Konsequenzen daraus tragen nur wir.
Am Mittwoch den 3. Juli bei „Frauengesundheit in The Air“ geht es um das nicht ganz einfache Thema der „informierten Patient*innenentscheidung“.
Sendungen zum Nachhören
Sexualpädagogik auch in Zeiten des Internets-geht das ?
„Sexualpädagogik auch in Zeiten des Internets – Wie geht das wirklich?“
Aufklärung durch Externe wird für junge Menschen immer wichtiger. Gerade auch in Corona-Zeiten bietet das FrauenGesundheitsZentrum Salzburg digitale sexualpädagogische Workshops an. Hanna Rohn, Sexualpädagogin und Performancekünstlerin im Frauengesundheitszentrum Graz, erzählt im Interview mit Aline…
Gewalt in den eigenen vier Wänden – Was kann ich tun?
Die Juristin und Sozialarbeiterin Mag.a Christina Riezler, sie ist stellvertretende Geschäftsführerin des Salzburger Gewaltschutzzentrums, informiert im Gespräch mit Aline Halhuber, wie sich Gewalt zeigen kann, was Frauen stärkt, und welche Möglichkeiten es gibt gewalttätigen Situationen zu beenden und sich und auch die Kinder zu schützen.
Was braucht das seelische Immunsystem?
Was braucht das seelische Immunsystem? Das körperliche und das seelische Immunsystem hängen eng Zusammen – Gefühle wirken über unser zentrales Nervensystem, in dem es uns beschleunigt und auch bremst. Im Interview mit Dr. Elisabeth Oedl-Kletter macht sich Aline Halhuber, FrauenGesundheitsZentrum Salzburg und Kuratorium für psychische…
Trauer und Trauernde – wie damit umgehen?
Der Tod ist Teil des Lebens und trotzdem versuchen wir ihn zu verdrängen, hoffen ihm zu entkommen und sind fassungslos, wenn es uns persönlich betrifft.
Mai Ulrich, Leiterin der Kontaktstelle “Trauer” der Salzburger Hospizbewegung, spricht mit Aline Halhuber über die Trauer, darüber wie sich Trauer…
Aktionsplan Frauengesundheit – was ist das?
Im Gespräch mit der Soziologin Sylvia Gaiswinkler MA von der „Gesundheit Österreich GmbH“ (GÖG) im Gesundheitsministerium erfahren wir, welche Ziele der Aktionsplan hat und auch wie die 40 Massnahmen in ganz Österreich umgesetzt werden. Mittwoch, den 2.09.2020 um 17.30 in der radiofabrik in der…
Lass' uns einen Kommentar da