Fvonk dich frei und schau‘ mit Biologin Nina Köberl auf‘s Klimavolksbegehren
Freitag, 19. Juni 2020 ab 18:00 Uhr (WH am Di, 7.7. ab 16:00):

Schau‘ mit Biologin Nina Köberl auf‘s Klimavolksbegehren (22.-26.6.) und in eine möglichst klima- wie umweltbewusste Zukunft
Nina Köberl ist eine der vielen Freiwilligen, die gemeinsam für das von 22. – 26. Juni stattfindende Klimavolksbegehren sowie für eine mutige wie zukunftsorientierte Klimapolitik eintreten. Die zentralen Forderungen im Klimavolksbegehren:
- Recht auf Klimaschutz in die Verfassung
- Stopp klimaschädlicher Treibhausgase
- Klimaschutz belohnen und niemandenzurücklassen
- Mobilität und Energie nachhaltig gestalten
Damit auch jede*r ihr/sein Wissen, ihre/seine Erfahrungen für ein zukunftsfähiges und gemeinsam gelingendes Klima-Schutzpaket einbringen kann, soll eine richtige Klimaallianz entstehen. Diese Allianz soll mit Bürger*innen-Beteiligung (zB Bürger*innen-Räte) und in Betreuung durch eine unabhängige Expert*innen-Kommission (Wissenschaftler*innen) eine konkrete Form finden.
Wir sind auf die Details dazu gespannt und freuen uns auf Nina, die auch beruflich in Sachen Klima für eine generationsübergreifendes wie zukunftsorientiertes Umdenken mit Jugendlichen arbeitet.
Let’s get it on, das Klimavolksbegehren ist sinnig und wichtig – ab zur Unterschrift, auf dass unsere politischen Vertreter*innen über Klimaschutz und Umweltbewusstsein mehr als nur reden.
Karo Lehner, Fvonk dich Frei
der Promojingle zum Klimavolksbegehren
Sendungen zum Nachhören
Halt den Mund – offen!
Autorin Elke Laznia zu Gast bei Fvonk dich frei
Am 9. März 2025 erhielt die in Salzburg lebende Autorin Elke Laznia den 1. Helena-Adler-Preis für rebellische Literatur für ihr Prosagedicht-Buch „Fischgrätentage“, mit dem sie im Vorjahr bereits auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises stand. Wir freuen uns außerordentlich, Elke nun…
Mit Populismus durch die Welt
Politikwissenschaftler Robert Huber zu Gast bei Fvonk dich frei
Populismus ist ein Wort, das uns seit einigen Jahren in der politischen Medienberichterstattung häufig begegnet. Doch was bedeutet es eigentlich? Ist Populismus für die Spaltung der Gesellschaft verantwortlich, der alles nur noch in Gut und Böse einteilt?…
Let’s talk about it! Period & KI
Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher bei Fvonk dich frei
Übers Menstruieren zu sprechen ist immer noch ein Tabuthema. Dem will die Salzburger Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher entgegenwirken.
In ihrem kürzlich erschienenen Buch für junge Teenies, „Peggy’s Perioden Projekt“, bringt sie die monatlichen Blutungen aufs Tableau und lässt die jungen Protagonist:innen selbst zu Aktivist:innen in Sachen…
Über Zwangslager in Salzburg – Junghistoriker:innen berichten über ihre Forschung bei Fvonk dich frei
Fvonk dich Frei mit Johannes Dafinger
„Wie Demokratien starben – Bedrohungen der Demokratie gestern und heute“
In dieser Sendung freuen wir uns, den Historiker Johannes Dafinger begrüßen zu dürfen. Johannes Dafinger hat in München Geschichte mit Fokus auf das 20. Jahrhundert sowie die Geschichte Osteuropas studiert und während dem Studium schon…
Lass' uns einen Kommentar da