Gitarrist Agustín Castilla-Ávila über sein Projekt „Neverending Artist“ & die Möglichkeit, vielleicht mit Bob Dylan sprechen zu können.

Atelier für neue Musik
Samstag 2. April 2022 ab 11:00 Uhr
Agustín Castilla-Ávila ist zwar für sein Projekt „Neverending artist“ momentan in Amerika – trotzdem interagiert er aber in der 69. do trans-Art Performance mit der bildenden Künstlerin Astrid Rieder.
Aufgrund der räumlichen Entfernung musste die Künstlerin schnell eine Lösung finden – der Gitarrist und Komponist wurde per Skype angerufen und an die Wand des Ateliers der Künstlerin projiziert. So können Musiker und Zeichnerin sich trotzdem beide gegenseitig sehen und die dialogische Interaktion der trans-Art Performance stattfinden. Trotzdem freute sich die Künstlerin besonders, das erste Mal seit Monaten wieder ein Live-Publikum in das trans-Art Atelier einladen zu können.
Es braucht eben Anwesenheit, um Kunst wirklich spürbar zu machen. Denn: In der trans-Art ist der Akt der Ausführung und das individuelle Erleben das Wichtigste.
Zur Sendungsseite: Atelier für neue Musik
Sendungen zum Nachhören
do trans-Art_105
Zu Gast in dieser Sendung und in der 105. Darbietung der Performancereihe do trans-Art ist die Schlagzeugerin und Klangkünstlerin Elisabeth Flunger. Sie arbeitet für Theater-, Tanz- und Konzertproduktionen, ist in Ensembles wie Klangforum Wien, die reihe oder Ensemble des 20. Jahrhunderts aktiv und konzipiert orts-…
do trans-Art_104
Zu Gast in dieser Sendung ist der Komponist und Dirigent Peter WesenAuer. Seit 2002 ist Peter WesenAuer Chefdirigent des für seine außergewöhnliche Klangkultur gelobten Ensembles Sinfonietta da Camera Salzburg. Von 2006 bis 2012 war er Musikdirektor des Salzkammergut Mozartfestivals, seit 2012 ist er künstlerischer Leiter des Burghauser Kammerorchesters und…
do trans-Art_103
Die Salzburger Geigerin Susanne Hehenberger war Astrid Rieders Gast und Performancepartnerin in der 103. Darbietung der Performancereihe do trans-Art. Für Susanne Hehenberger stellte die Begegnung am 9. Jänner den zweiten künstlerischen Dialog mit Astrid Rieder und eine seltene Gelegenheit zur Improvisation dar. Die Künstler_innen interagierten…
do trans-Art_102
Der Grazer Trompeter Dominik Kreuzer war Astrid Rieders Performancepartner in der 102. Darbietung der Performancereihe do trans-Art. Über die Jahre hinweg hat sich Dominik Kreuzer in unterschiedlichsten Genres bewegt, von Jazz und Urban Brass zu Reggae und Afrobeat. Seit einiger Zeit improvisiert er in verschiedenen…
do trans-Art_101
Ein Fragezeichen auf der papierenen Leinwand, daneben steht die Vokalistin Annette Giesriegl und wartet. Oder wartet sie nicht? Mit diesem Bild begann die 101. Darbietung der Perfor-mancereihe do trans-Art. Eine Kollaboration, bei der ungewiss war, wann die Performancepart-nerin kommt, ob sie überhaupt kommt und wie…
Lass' uns einen Kommentar da