Atelier für neue Musik: do trans-Art

Samstag, 6. März 2021 ab 11:00 Uhr
Was die nächste Zeit bringen wird, ist immer noch ungewiss. Planen oder klare Ziele setzen, scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Wir leben von einem Tag zum anderen, was für viele von uns Kunstschaffenden eine große Belastung ist.
Mit trans-Art möchte Astrid Rieder auf die Notwendigkeit der Kommunikation zwischen den verschiedenen Kunstgenres hinweisen. Besonders in der jetzigen so eingeschränkten Möglichkeit von gemeinsamen Auftritten ist es der Künstlerin ein dringendes Anliegen, die regelmäßig durchgeführte do trans-Art Serie und auch damit den persönlichen Kontakt mit den kooperierenden Künstlern, aufrecht zu halten.
So hat Astrid Rieder im Februar gemeinsam mit Agustín Castilla-Àvila im Atelier in Wals bei Salzburg performt und konnte diese trans-Art Performance mittels live Videoschnitt diesmal auf dem Youtube Channel Astrid Rieder für das Publikum unter do trans-Art_56 streamen.
zur Sendungsseite: Atelier für neue Musik
Sendungen zum Nachhören
do trans-Art 70
Paul Eiser ist nicht nur ein begnadeter Saxophonist, sondern auch Gründungsmitglied von NIM AND HEAR. Mit NIM AND HEAR gibt es seit vier Jahren in Salzburg eine Konzertreihe, die sich ganz der „Neuen Improvisationsmusik“ verschrieben hat. So war es besonders spannend, als Astrid Rieder und…
trans-Art in der Stadtgalerie Lehen
Am 17. März 2022 konnte ich in der Stadtgalerie Lehen in Salzburg die von mir entwickelte Kunstform aus der Sparte trans-Art, nämlich die Composition graphique musicale in einer besonderen Form, genannt Publikumsperformance, mit den Besucherinnen und Besuchern durchzuführen.
Das wesentliche und einzigartige dieser Kunstperformance ist,…
do trans-Art_69
Agustín Castilla-Ávila ist zwar für sein Projekt „Neverending artist“ momentan in Amerika – trotzdem interagiert er aber in der 69. do trans-Art Performance mit der bildenden Künstlerin Astrid Rieder. Aufgrund der räumlichen Entfernung musste die Künstlerin schnell eine Lösung finden – der Gitarrist und Komponist…
do trans-Art_68
Der Dialog geht immer mehr verloren, wobei das engagierte Miteinander gerade jetzt, besonders in unserer globalen Welt, äußerst relevant ist.
Wenn man auf das Du eingeht, erwartet man Konsens, aber ist man selbst konsens bereit? Ist es nicht die wohlwollende Zusammenarbeit, die wir brauchen, um…
do trans-Art_67
Ein neues Jahr beginnt, und bei der Performance-Serie do trans-Art geht es unerschrocken weiter: am 13. Jänner lädt Künstlerin Astrid Rieder die ELEKTRONIKLAND-Preisträgerin von 2019 Franziska Krug, auch FuVK genannt, zur 67. do trans-Art Performance ein.
Die junge FuVK macht Musik mit Kassettenrecordern, mit denen…
Lass' uns einen Kommentar da