Atelier für neue Musik – Es ensteht immer eine andere Energie
Samstag , 20. März 2022 ab 11:00 Uhr
Ein offenes Atelier, wie das des Künstlers Briant Rokyta im Zuge des Straßenfestes in der Wiener Seestadt im Herbst 2019, scheint zurzeit unvorstellbar. Astrid Rieder hatte es sich, gemeinsam mit dem Cellisten Sebastian Jolles, zur Aufgabe gemacht in einer trans-Art Performance eine Symbiose von neuer Musik und abstrakter Zeichnung einzugehen und den Menschen in der Seestadt das Konzept der Composition Graphique Musicale näher zu bringen. Rokyta, der als Bildhauer, Maler und Performer wirkt, war, nachdem er mehrere trans-Art Performances mitverfolgt hat erstaunt darüber, dass diese immer von einer ganz anderen Energie geprägt werden. Welche Faktoren diese Stimmung beeinflussen ist schwer festzumachen, denn jede Zusammenkunft ist in ihrer Musik, ihrer Zeichnung, ihrer Situation und ihrer Verortung unterschiedlich.
Dieser ganz besonderen Stimmung, die von trans-Art und der Composition Graphique Musicale ausgeht, hat sich, anlässlich des Internationalen Frauentages, Marie-Therese Rudolph, im Rahmen der Musikviertelstunde im Radiokollegs auf Ö1, gewidmet. Die vierteilige Sendereihe stand unter dem Titel Jobprofil: Komponistin. Wendepunkte, Identitäten und Selbstbilder und bot acht in Österreich wirkenden Komponistinnen und ihrer Arbeit eine Plattform. Als eine der acht Künstlerinnen wurde Astrid Rieder zu dem langjährigen Entwicklungsprozess, der von ihr etablierten trans-Art und ihren Herangehensweisen und Positionen, interviewt.
zur Sendungsseite: Atelier für neue Musik
Sendungen zum Nachhören
do trans-Art79
In Zeiten von Unruhen und Verunsicherung sehnt sich nicht nur die Performancekünstlerin Astrid Rieder nach festverankerten Fixpunkten. Eine dieser stabilen Strukturen ist der Umstand, dass bereits das gesamte Jahr 2023 für die monatliche do trans-Art Performance ausprogrammiert ist und verlässlich einmal monatlich, immer am 2.…
Teilnahme am Symposium Culture and Sustainability im Lisboa Incomum November 2022
Astrid Rieder konnte mit dem Stadtarchitekten von Lissabon Rui Horta Santos alias Abdul Moimeme anlässlich des Symposiums Culture and Sustainability eine trans-Art Performance durchführen. Das Ziel war in einem Dialog mit abstrakten Stilmitteln, hier Elektronik und abstrakter Zeichnung, auf durchaus konkrete Tatsachen im sozialen Zusammenleben…
do trans-Art 78
Margarethe Maierhofer-Lischka war anlässlich der do trans-Art _78 zu Gast bei Astrid Rieder.
Die Kontrabassistin verwendete dazu ein historisches Instrument, das nach langer Suche endlich gefunden und repariert wurde. Nun passt dieser Kontrabass gut zu Margarethe Maierhofer-Lischka. Diese und weitere erfrischende Geschichten erfahren sie in…
do trans-Art77
Als der Lehrstuhl der improvisierten Musik ans Mozarteum in Salzburg kam und warum er heute große Bedeutung hat
Darüber spricht Astrid Rieder in dieser Sendung mit Peter Arnesen – der nicht nur der Begründer dieses Lehrstuhl ist, sondern auch Gast bei der 77. Darbietung der…
trans-Art Workshop neu
Lehrpersonal, das seit 2014 das Fach MUBEKA, Musik, bildnerische Erziehung und kreativer Ausdruck, an allen Höheren Bundeslehranstalten für wirtschaftliche Berufe in OÖ unterrichtetet, traf sich nicht nur zur Arge Tagung in der Bildungsdirektion in Linz, sondern konnte als Abschluss einen trans-Art Workshop mit Astrid Rieder…
Lass' uns einen Kommentar da