Hunderunde: Mach’s gut Kleiner – Was ZüchterInnen sich für Ihre Welpen wünschen
Mittwoch, 13. November 2019 ab 12:06 Uhr (WH am Sa 16. Oktober ab 14:06 Uhr):

Wer verantwortungsvoll Hunde züchtet, egal welcher Rasse, steht irgendwann auch vor der Frage, wem er die Welpen dann anvertraut. Dr. med. Jutta Wagner züchtet Shelties im Saarland. Sie vertraut der Menschenkenntnis ihrer Hunde, wenn sie sich für oder gegen eine InteressentIn entscheidet. Belinda Fischer hat ebenfalls klare Vorstellungen, welchen Menschen sie die Goldie Welpen aus ihrer Zucht Golden Home überantwortet.
Sendungsmacherin Karin Immler plaudert mit den beiden Züchterinnen über Tipps und Ratschläge für angehende WelpenhalterInnen und über die 3 Dinge, die sie jedem ihrer Welpen für die Zukunft wünschen.
Karin Immler, Hunderunde
Sendungen zum Nachhören
Mach’s gut Kleiner – Was ZüchterInnen sich für ihre Welpen wünschen
Wer verantwortungsvoll Hunde züchtet, egal welcher Rasse, steht irgendwann auch vor der Frage, wem er die Welpen dann für ihr weiteres Leben anvertraut. Dr. med. Jutta Wagner züchtet Shelties im Saarland. Sie vertraut der Menschenkenntnis ihrer Hunde, wenn sie sich für oder gegen eine InteressentIn entscheidet. Belinda Fischer hat ebenfalls klare Vorstellungen, welchen Menschen sie […]
FAIR statt fies, Aufklärung tut not
Im Fernsehen und auf Showbühnen tummeln sich Entertainer, die den Eindruck erwecken, sie würden echtes Hundetraining machen. In Wirklichkeit werden Methoden gezeigt, die umstritten und zum Teil in den Ausstrahlungsländern sogar verboten sind. Dem entgegen stehen Aktionen wie „PositiveRocks“, „Tausche Ticket gegen Training“ und die Blogparade „FAIR statt fies“. Wissenschaftsbasiertes, freundliches Hundetraining sucht den Weg […]
Hoopers, mehr als Agility ohne Springen
Hoopers oder Hoopers Agility ist eine Hundesportart bzw. ein Freizeitspaß, der nicht auf bestimmte Rassen oder Altersgruppen begrenzt ist. Auch Hunde mit Handicap und Hundesenioren können den Parcours, der ohne Sprunghindernisse auskommt, bewältigen. Geführt wird beim Hoopers aus Distanz, der Mensch bleibt in einem bestimmten Bereich und läuft nicht, wie beim Agility mit seinem Hund […]
Hundehaltung quo vadis – am Beispiel Tirol
Die Hundehaltung in Tirol geht neue Wege- Im Unterschied zu Wien, wo man die neue Hundehaltungsverordnung ohne die Mitwirkung von Fachleuten aus dem Boden gestampft hat, sucht man in Tirol die Zusammenarbeit, um gangbare Wege in die Zukunft zu finden. Bettina Specht von der Hundeschule Tirol und Ulrike Kerber, Ortsbäurin und Hundeverhaltensberaterin berichten in der […]
Eventhundeschule – ein neuer Trend?
Früher gab es einfach „Hundeschule“ mit Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene, Vorbereitungskurse auf die Begleithundeprüfung und dergleichen. Heute werden Fun-Tickets, Krimitouren und Specials für Ostern, Weihnachten und Halloween angeboten. Ist das einfach nur ein Gag, ein vorrübergehender Trend oder eine sinnvolle Ergänzung zur herkömmlichen Hundeschule? Heidrun Pusch von respektiert Tiertraining und Raphaela Niewerth von Hundeschulkonzepte […]
Lass' uns einen Kommentar da