Karrierewege: Unternehmen, Start-up, Wissenschaft im Vergleich
it’s TALK
Montag, 24. Jänner 2022 ab 17:00 Uhr
Digitalisierung boomt. Nicht zuletzt durch die Pandemie angefeuert, erleben technologiegetriebene Unternehmen einen scheinbar unaufhaltsamen Aufwind. IT-Fachkräfte sind deshalb gefragter denn je. Was diese wiederum vor Karriereentscheidungen stellt.
Soll ich den Schritt wagen und gerade jetzt mein eigener Boss werden oder soll ich meine berufliche Karriere in einem bereits existierenden Unternehmen einschlagen?
Wir gehen der Frage nach, welche Chancen, aber auch welche Schattenseiten, eine Laufbahn in einem Unternehmen, in der Wissenschaft oder als Gründer*in eines Start-Up mit sich bringen. Dafür hat Matthias Csar, Fachbereichsleiter für Sozial- und Kommunikationskompetenz drei Absolventen des Studiengangs Informationstechnik & System-Management der FH Salzburg befragt.
Johannes Helminger ist Produkt Manager bei Commend und seit mehr als 20 Jahren in dem Unternehmen tätig.Thomas Weiß ist CEO von Authentic Vision und Gründer seines eigen Start-Ups. Andreas Unterweger wiederum hat sich überwiegend der Wissenschaft und Lehre verschrieben. Hört doch rein, wie sie über ihre bisherige berufliche Laufbahn denken, was sie vielleicht bereuen und was sie anderen für die Karriereentscheidung raten.
Zur Sendungsseite: it´s TALK
Sendungen zum Nachhören
it’s TALK: Papa der Bots – Absolvent Alex Krubner
Wer kennt das nicht? Ständig wiederholende, nervende Tätigkeiten können von kreativen Beschäftigungen abhalten. Hier muss eine Lösung her. Das dachte sich auch Alexander Krubner. Alex ist Absolvent des Studiengangs Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation der FH Salzburg. Er weiß, wie wir wiederholende und lästige Tätigkeiten minimieren…
it’s TALK: Podcast im Bus
Vier Personen, eine gemeinsame Sache … und ein alter Bus. Im neuen Podcast „it’s TALK“ besuchen Fachbereichsleiter Simon Hoher und Lehrender Simon Kranzer vom Department Information Technologies and Digitalisation der FH Salzburg die Startup Base Gemini. Gemeinsam mit Inhaber Florian Reininger und Stefan Grabler,…
it‘ TALK: September macht neu – Gespräch mit Gerhard Jöchtl
Mit September hat die FH Salzburg eine neue Organisationsstruktur. Die IT-Studiengänge finden sich nun unter dem Department Information Technologies and Digitalisation wieder. Das bringt neue Aufgaben für den Studiengangsleiter Gerhard Jöchtl. In seiner neuen Position als Head of Department darf er sich nun der Weiterentwicklung…
it’s TALK: Robotik – Was sind Roboter? Woher kommt der Begriff, wie funktionieren sie und welche Trends gibt es?
In der Zwischenzeit sind sie nicht nur mehr in Science-Fiction-Filmen zu sehen – Roboter mähen unseren Rasen, sorgen für eine saubere Wohnung oder dienen unseren Kleinsten als spannende Spielgefährten. Die meisten Roboter werden allerdings in der Industrie eingesetzt. Sie arbeiten zum Beispiel überall da, wo…
it’s TALK: IT Security – Wie können wir uns vor einem Hackerangriff schützen?
Keiner ist davor sicher! Hacker versuchen unsere Daten zu klauen. Nicht nur Firmen sind gefährdet, auch wir privat können Ziel von Angreifern werden. In der neuen Ausgabe des Podcasts „it’s TALK“ diskutieren die IT-Lehrenden Simon Kranzer und Ulrich Pache mit Medina Aganovic wie wir uns…
Lass' uns einen Kommentar da