Lachyoga und Winterschwimmen
HIER ZUM ANHÖREN – ALTER-nativen für eine gute Zukunft
Samstag, 18. Februar 2023 um 16 Uhr
(WDH Mo, 20.2. 17 Uhr & 21.2. 8 Uhr)
Der nicht ausgetretene Weg in die große weite Welt hat für Annelie Waldburg aus Villach erst nach Wien und dann nach Quito in Ecuador geführt. Dort hat die Mutter von vier Kindern 25 Jahre gelebt und als Veterinärmedizinerin an Universitäten in Quito gelehrt sowie geforscht.
Sie war wohl eine der ersten online Studentinnen, als sie 1992 für ihre Dissertation an der Uni Leipzig zu Parasiten von Tieren, wie Lamas und Alpacas, auf 4 bis 5000 Meter in den Anden zu forschen begann. Doch die Tiermedizin sollte nicht ihre letzte Berufung sein.

Auf der Suche nach erfüllenden Aufgaben entdeckte die nunmehrige Doktorin der Tiermedizin die gesundheitsfördernde Wirkung des Lachens und absolvierte in Mexiko eine Ausbildung in Lachyoga.
Das ist es auch, was sie nach Kärnten mitbrachte, als sie vor wenigen Jahren nach Villach zurückkehrte.
Als sie sich der bereits ungewohnten gewordenen Herausforderung des Winters stellte, entdeckte sie die Möglichkeit des Winter- und Eisschwimmens.
Heute koordiniert sie in Villach sowohl einen Lachclub als auch eine kleine Gruppe von Winterschwimmer:innen.
Statt die Hände in den Schoß zu legen, geht sie barfuß neue Wege und motiviert dazu, die Lebensfreude – unabhängig vom Alter – immer wieder neu zu entdecken und aufzuwecken.
Musik
- Grupo musical el Ecuatoriano: Romantische Panflöte
- Misterio de los Andes
Sendungen zum Nachhören
Jenseits von Ostern
“Das Persönliche ist politisch – und das Politische ist persönlich.” Mit diesem Wort zum Ostersonntag, welches 1970 erstmals öffentlich aufkam, begeben wir uns mitten hinein in eine Jahreszeit, die wie keine andere vom Verkörpern des Überlebens geprägt ist. Jenseits der Religion zum Zweck der Machtausübung…
Jenseits von Jedem
Wie es inzwischen zur guten Gewohnheit geworden ist (“Es muss feste Bräuche geben, sagte der Fuchs”), spielen wir auch am heutigen Sonntag nach der Perlentaucher-Nachtfahrt wieder ein ganzes Album. Die bis zum Prädikat epochemachend stilprägende Band Blumfeld rund um den Autor und feinwahrnehmenden Musikpoeten Jochen…
Irgendwas mit Poesie
Da war doch was … in unserer letzten Sendung (mit Rupert Madreiter) reisten wir zurück in eine gemeinsam erlebte (und sehr spezielle) “Nacht der Poesie”. Und diesmal wollen wir etwas von dem, was in jener Nacht so eine erstaunliche Macht entfaltete, im Hier und Heute…
Living in The Past
Überraschendes von und mit einem Überraschungsgast. Soviel sei vorab verraten: Unlängst manifestierte sich ein jahrzehntelang aus meinem Blickfeld geratener Jugendfreund als wieder öfterer Gesprächspartner und es stellte sich heraus, dass uns viel mehr verbindet als lange Zeit angenommen. Dass wir, jeder für sich, über einzelne…
Scheiterhaufen – O.K.! (Album)
Wir sind Perlentaucher. Und manchmal stellt sich die Frage, wo so ein im Strom der Gezeiten angefundenes Kleinod (die wir in unseren Radiobiotopen gern vorstellen) ursprünglich herkommt. Höchste Zeit für eine Berichtigung. Die Rede ist von dem sehr besonderen Album “O. K.!” von Scheiterhaufen, das…
Lass' uns einen Kommentar da