lauschbox: Der zweite Song von Chor on Air
Dienstag 19. Mai 2020 ab 18 Uhr (WH am Mittwoch, 20. Mai ab 7:30 Uhr:
In dieser Sendung stellen wir den zweiten fertigen Song der Kooperation zwischen Kunstbox und Radiofabrik vor: Wir ehren den jüngst verstorbenen Bill Withers damit, seinen Tophit „Lean On Me“ als zweiten Song im Online-Chor zu produzieren. Die einfache Botschaft des Songs: „Lean on me when you’re not strong“, ein Song über Zusammenhalt, Verlässlichkeit, starke Schultern. Das hat uns berührt. Ausserdem werfen wir einen Blick auf das internationale Chor-Geschehen und was die Corona-Krise da so alles ausgelöst hat.
Auf den Geschmack gekommen? Hier gibts den ersten Song von Chor on Air, „Ain’t No Mountain High Enough“.
Sendungen zum Nachhören
Zeit
Diesmal werfen wir einen Blick zurück in unser Gründungsjahr. Das Jahr 2005 war das erste KunstBox-Produktionsjahr, damals haben wir auch beschlossen, einen Teil des künstlerischen Programms jedes Jahr einer signifikanten gesellschaftlichen Strömung zu widmen: im Jahr 2005 war das die Zeit. Ein großes Wort, aber…
Werte-Kultur und Kulturwerte
In dieser Ausgabe geht es um Förderungen – wer bekommt sie, wer nicht – und um das, was Kunst imstande ist zu leisten, nämlich immaterielle Werte schaffen. Werte, die den Beitrag der Kunst zu Entwicklung und Zusammenleben der Gesellschaft widerspiegeln. Werte, die den Menschen in…
Fotografie
Es geht – wie im Titel schon erkennbar – um Fotografie. Eine rein visuelle Technik, also eigentlich ungeeignet für ein rein akustisches Medium. Aber: Auch Fotografien können Geschichten erzählen, aber auf ganz andere Weise. Gerade in der Musik gibt es da Beispiele unterschiedlichster Weise. Musik,…
20 Jahre Kulturhaus Emailwerk
Ein Podcast in eigener Sache. In dieser Ausgabe geht es um ein Jubiläum und um einen Generationenwechsel: am 21. Mai 2025 wird das Emailwerk Seekirchen 20 Jahre alt und bekommt auch ein neues Leitung-Kollektiv. Grund genug für eine kurze Betrachtung im Rückspiegel…
Hand- und Mundwerk vom Feinsten
In dieser Ausgabe geht es um die Nachlese eines Konzertes im Emailwerk, nämlich jenem von Philipp Lingg, ein Meister-Geschichtenerzähler, bewaffnet mit seinen Songtexten und seiner Bühnen-Persönlichkeit – sein Engagement für das Gespräch mit dem Publikum verkörpert den offenen Geist des Singer-Songwriters. Perfektes musikalisches Handwerk, wenn…
Lass' uns einen Kommentar da