lauschbox: Chor on Air – Mit Singen aus der Krise
Dienstag, 7. und 21. April 2020 ab 18 Uhr (WH-Termine siehe Sendungsseite):
Wir singen weiter! Singt mit in unserem Radio-online-Chor!
Gemeinsam musizieren in der Corona-Krise – mit Radio, Handy, Mikrofon, Kopfhörer.
Aus dem “Emailwerk-Radiomagazin für Kultur, Wissen und Leben” wird in Coronazeiten “Chor on Air – Mit Singen aus der Krise”.
Auch die kunstbox Seekirchen hat sämtliche Veranstaltungen absagen müssen. Aber wenigstens auf die vielen Chorworkshops wollte das Team um Verena und Leo Fellinger nicht ganz verzichten und hat sich etwas einfallen lassen:

Gemeinsam musizieren in der Corona-Krise – mit Radio, Handy, Mikrofon, Kopfhörer.
Wir singen weiter! Singt mit in unserem Radio-online-Chor!
Wie ihr selbst mitsingen könnt in diesem Chor, erfahrt ihr hier.
Richard Griesfelder, der Chor-Mastermind der kunstbox, hat einen ersten Song für 4-stimmigen Chor arrangiert, und zwar: “Ain’t No Mountain High Enough”, den alle von Marvin Gaye kennen. Der Text passt perfekt zu dieser eigenartige Zeit:
Kein Berg ist zu hoch,
kein Tal zu tief,
kein Fluss zu breit.
Wenn Du mich brauchst,
ruf nach mir, egal wo Du bist.
Nichts wird mich davon abzuhalten,
zu dir zu kommen.
Ein Sehnsuchts-Song, von tiefer Hoffnung geprägt. Könnte gar nicht besser passen.
Wie ihr selbst mitsingen könnt in diesem Chor, erfahrt ihr hier.
Sendungen zum Nachhören
Von Drachen und Dro(h)nen – eine musikalische Liebesbeziehung
Wenn man an musikalische Paarbeziehungen denkt, kommen einem sofort hochprominente Namen in den Sinn, in diesem Podcast gehts aber um Anna Lang und Alois Eberl. Unter dem Namen „Sinfonia de Carnaval“ erobern sie gerade Konzertsaal um Konzertsaal, zu gutem Recht. Sie nennen das, was sie…
Sophie Abraham – Brothers
Das Solo-Projekt „Brothers“ der Musikerin mit steirisch-niederländischer Doppelstaatsbürgerschaft ist ein hochpersönliches: Sophie Abraham reflektiert hier den Lawinentod ihrer zwei Brüder, der 1993 im Leben der damals Sechsjährigen eine tragische Zäsur bedeutete. Wenngleich der Anlass für dieses Programm der furchtbarste war, den man sich nur zu…
Manu Delago – Environ Me Live
Eigentlich mag Manu Delago keine Solokonzerte, man bewege sich immer im Gefahrenbereich, ins Langweilige abzugleiten, zu einseitig, zu eintönig zu werden, meint er. Wie umsichtig das ist und wie sich dieser Vorbehalt auswirkt, weiß man erst, wenn man sein erstes Soloprogramm „Environ me“ miterlebt hat.…
Nach dem Streit war der Sex immer am schönsten
Ein Zitat? Vielleicht. Ein Mythos? Auf jeden Fall. Wenn man es nicht schon selbst erlebt hat, gibt es Beispiele dafür: Liz Taylor und Richard Burton lebten diesen Satz wie kein anderes Paar. Leidenschaft pur. Beim Streiten und und beim Lieben. Wo Streit, da Aggression –…
Fotografie
Es geht – wie im Titel schon erkennbar – um Fotografie. Eine rein visuelle Technik, also eigentlich ungeeignet für ein rein akustisches Medium. Aber: Auch Fotografien können Geschichten erzählen, aber auf ganz andere Weise. Trotzdem: Der Kulturverein Kunstbox wird sich ab 2022 verstärkt dieser Kunstform…
Lass' uns einen Kommentar da