lauschbox: Chor on Air – Mit Singen aus der Krise
Dienstag, 7. und 21. April 2020 ab 18 Uhr (WH-Termine siehe Sendungsseite):
Wir singen weiter! Singt mit in unserem Radio-online-Chor!
Gemeinsam musizieren in der Corona-Krise – mit Radio, Handy, Mikrofon, Kopfhörer.
Aus dem “Emailwerk-Radiomagazin für Kultur, Wissen und Leben” wird in Coronazeiten “Chor on Air – Mit Singen aus der Krise”.
Auch die kunstbox Seekirchen hat sämtliche Veranstaltungen absagen müssen. Aber wenigstens auf die vielen Chorworkshops wollte das Team um Verena und Leo Fellinger nicht ganz verzichten und hat sich etwas einfallen lassen:

Gemeinsam musizieren in der Corona-Krise – mit Radio, Handy, Mikrofon, Kopfhörer.
Wir singen weiter! Singt mit in unserem Radio-online-Chor!
Wie ihr selbst mitsingen könnt in diesem Chor, erfahrt ihr hier.
Richard Griesfelder, der Chor-Mastermind der kunstbox, hat einen ersten Song für 4-stimmigen Chor arrangiert, und zwar: “Ain’t No Mountain High Enough”, den alle von Marvin Gaye kennen. Der Text passt perfekt zu dieser eigenartige Zeit:
Kein Berg ist zu hoch,
kein Tal zu tief,
kein Fluss zu breit.
Wenn Du mich brauchst,
ruf nach mir, egal wo Du bist.
Nichts wird mich davon abzuhalten,
zu dir zu kommen.
Ein Sehnsuchts-Song, von tiefer Hoffnung geprägt. Könnte gar nicht besser passen.
Wie ihr selbst mitsingen könnt in diesem Chor, erfahrt ihr hier.
Sendungen zum Nachhören
2021: Das Jahr für Nachhaltigkeit
Geht man vom alles beherrschenden Thema Corona einen Schritt weiter, trifft man auf weitere drängende Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel und Rohstoffknappheit. Was bringt also 2021? Wie fordert es uns? Welche Schwerpunkte sehen wir, werden wir setzen? Wie kann man den Kulturbetrieb klimafreundlicher gestalten? Die Frage…
Das Abendlied
Diese Ausgabe ist einem Lied gewidmet, das jeder und jede kennt, das jeder Musiker, jede Musikerin schon mal gespielt oder gesungen oder wenigstens mitgesungen hat, und sei es in der Schule gewesen. Das Abendlied. Mit den Worten „Der Mond ist aufgegangen“ beginnt das wahrscheinlich berühmteste…
Rückblick Kulturjahr 2020
Das Thema der letzten Lauschbox dieses Jahres: Rückblick. Worauf? Auf das so seltsame Jahr 2020 und den Kampf gegen pandemische und politische Windmühlen, aber auch die Hoffnung, daß eine veritable Gesundheitskrise nicht automatisch die Abkehr von einem sinnerfüllten und lustvollen Kulturgenuss sein muss…
Wer keine…
Die Mythen der Elektromobilität
Dies ist eine Sonderausgabe der Lauschbox zum Thema Mobilität. In Zusammenhang mit dem Klimawandel ist Mobilität ja in aller Munde und wird heiss diskutiert. Es geht – wie man sich vorstellen kann – um die Klimaerwärmung, für das ja hauptsächlich das Treibhausgas CO2 verantwortlich ist.…
Das Mosertrio live
Dieser Konzert-Mitschnitt ist drei Geschwistern gewidmet, die sich einem Credo verschrieben haben: „Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“ Das meint das Mosertrio. Die drei Geschwister Sarah, Lukas und Florian Moser bilden ein klassisches Klaviertrio. Zuhause sind sie im Salzburgerland, genauer gesagt…
Lass' uns einen Kommentar da