Frauengesundheit in the Air: Wie es Frauen in der Krise geht und was Ihnen vielleicht hilft
Mittwoch, 6. Mai 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Sa, 9.5. ab 08:00 Uhr):

Die psychologische Beraterin des FrauenGesundheitsZentrums Salzburg, Hermie Steininger und Aline Halhuber sprechen über das was Frauen derzeit bewegt und berührt, in welchen Lebenslagen und mit welchen Fragen Frauen Untersützung im FrauenGesnudnehtiszentrum suchen – vielleicht hören Sie auch die eine oder andere Antwort auch auf Ihre Fragen.
In der Sendung „Frauengesundheit in The Air“ der radiofabrik am Mittwoch, 6.05.2020 um 17.30 und in der „Hör-Bar“ des FGZs zum nachhören
Aline Halhuber-Ahlmann, Frauengesundheit in the Air
Sendungen zum Nachhören
Let´s dance –
Es „Frauengesundheit in the Air“ verschreibt Euch dieses Mal dringend eine Runde fröhlich zu tanzen. macht glücklich, belebt, hebt die Stimmung und das geht auch ganz alleine. Fasching im Lockdown mit tanzbarer Musik mit den besten Empfehlungen vom FrauenGesundheitsZentrum Salzburg.
Sexualpädagogik auch in Zeiten des Internets-geht das ?
„Sexualpädagogik auch in Zeiten des Internets – Wie geht das wirklich?“
Aufklärung durch Externe wird für junge Menschen immer wichtiger. Gerade auch in Corona-Zeiten bietet das FrauenGesundheitsZentrum Salzburg digitale sexualpädagogische Workshops an. Hanna Rohn, Sexualpädagogin und Performancekünstlerin im Frauengesundheitszentrum Graz, erzählt im Interview mit Aline…
Gewalt in den eigenen vier Wänden – Was kann ich tun?
Die Juristin und Sozialarbeiterin Mag.a Christina Riezler, sie ist stellvertretende Geschäftsführerin des Salzburger Gewaltschutzzentrums, informiert im Gespräch mit Aline Halhuber, wie sich Gewalt zeigen kann, was Frauen stärkt, und welche Möglichkeiten es gibt gewalttätigen Situationen zu beenden und sich und auch die Kinder zu schützen.
Was braucht das seelische Immunsystem?
Was braucht das seelische Immunsystem? Das körperliche und das seelische Immunsystem hängen eng Zusammen – Gefühle wirken über unser zentrales Nervensystem, in dem es uns beschleunigt und auch bremst. Im Interview mit Dr. Elisabeth Oedl-Kletter macht sich Aline Halhuber, FrauenGesundheitsZentrum Salzburg und Kuratorium für psychische…
Trauer und Trauernde – wie damit umgehen?
Der Tod ist Teil des Lebens und trotzdem versuchen wir ihn zu verdrängen, hoffen ihm zu entkommen und sind fassungslos, wenn es uns persönlich betrifft.
Mai Ulrich, Leiterin der Kontaktstelle “Trauer” der Salzburger Hospizbewegung, spricht mit Aline Halhuber über die Trauer, darüber wie sich Trauer…
Lass' uns einen Kommentar da