Mit Öffis zum Berg

Hoch hinaus Natur erleben am Freitag, 18. März 2022 ab 17 Uhr
Wir wollen alle in die Berge, um die Natur zu genießen – aber indem wir mit dem Auto zum Ausgangspunkt fahren, tragen wir zur Zerstörung dieser geschätzten Natur bei.
Es geht darum, mit alten Gewohnheiten zu brechen und die Anreise mit Bahn und Bus einfach mal auszuprobieren. Naturfreunde und Alpenverein Salzburg verleihen Klimatickets kostenlos an ihre Mitglieder, der Verein Bahn zum Berg hat sich der Interessensvertretung für Öffi-Fahrende im Freizeitsegment verschrieben und betreibt ein Öffi-Tourenportal.

Zu Gast im Radiofabrik-Studio bei Till Simons und Eva Schmidhuber sind drei erfahrene Öffi-NutzerInnen aus diesen Vereinen: Nikolaus Vogl ist Salzburg-Verantwortlicher des Vereins Bahn zum Berg, Karl Regner hat viele Jahre Broschüren über Bergtouren mit Bahn und Bus für den Salzburger Alpenverein verfasst und Rosemarie Molander ist Wanderführerin bei den Naturfreunden mit Schwerpunkt Weitwandern und Öffi-Trekking.
In der Sendung erwähnte Links mit weiteren Infos zum Thema:
https://salzburg.naturfreunde.at/berichte/news/klimatickets/
https://www.bahn-zum-berg.at/salzburg
Mit Öffis zum Berg als Podcast:
Sendungen zum Nachhören
Hoch hinaus: Das freiwillige Umweltjahr beim AV Salzburg
Michael Landolt vom Alpenverein Salzburg meldet sich im April mit einer neuen Ausgabe „Hoch hinaus, Natur erleben“ zurück. Dieses Mal dreht sich alles um das Freiwillige Umweltjahr, dass man u.a. auch beim AV Salzburg absolvieren kann. Dafür hat uns Samuel Griesser, der das Freiwillige Umweltjahr…
Baustelle Schutzhütten
Mit der Südwiener Hütte und der Werfener Hütte sind zuletzt zwei äußerst beliebte und vielbesuchte Hütten in Salzburg geschlossen worden. Was macht es so aufwändig, kompliziert und teuer, Hütten im alpinen Raum zu bauen und zu erhalten? Eva Schmidhuber hat mit Ludwig Eichinger vom Alpenverein…
Hoch hinaus, Natur erleben – Berg-Gemeinschaft extrem
Für unsere Herbst-Ausgabe geht es diesmal wirklich hoch hinaus. Michael Landolt hat sich mit dem extrem Bergsteiger Gerhard Haberl, der schwierigste Erstbesteigungen im Himalaya und Hindukusch gemeistert hat, im Radiofabrik Studio getroffen um mit ihm über seine Abenteuer zu sprechen und wie es gelang aus…
Hoch Hinaus, Natur erleben – Auf weiten Wegen
In unserem aktuellen Podcast dreht sich dieses Mal alles um das Weitwandern. Moderator Michael Landolt hat zwei spannende Gäste ins Radiofabrik Studio eingeladen, die allerhand zum Thema zu erzählen hatten. Wolfgang Kinz von den Naturfreunden Salzburg ist auch beruflich als Wanderführer tätig und mit seinen…
rAusZeit für die Jugend
Hoch hinaus, Natur erleben im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der heutigen Sendung werfen wir ein Licht auf die Jugend, die sich naturgemäß eher im urbanen Umfeld ihres Viertels wohlfühlt, als fernab der Zivilisation ohne Klospülung und Dusche.
Im maxglaner Jugendzentrum Komm haben wir Omar,…
Lass' uns einen Kommentar da