Mobile Schlaganfalleinheiten

Die Sendung erscheint in der Reihe “Neues aus der Welt der Medizin“
Sonntag 7. August 2022 ab 13:30 Uhr
Der Schlaganfall ist eine schwere Krankheit. Er kann zum Tod oder zu dauerhafter Behinderung führen. Schnelles Handeln und die dringende Behandlung eines Schlaganfalls ist unerlässlich.
Im Jahr 2021 führten Forscher/innen eine klinische Studie durch, um zu überprüfen, ob die Schlaganfallbehandlung in mobilen Schlaganfalleinheiten die klinischen Ergebnisse im Vergleich zur üblichen Schlaganfallversorgung durch den Rettungsdienst verbessert. Eine mobile Schlaganfalleinheit ist ein Rettungswagen, der zumindest die wichtigsten Funktionen einer Schlaganfalleinheit in einem Krankenhaus besitzt. Ein Patient/eine Patientin mit Verdacht auf einen akuten Schlaganfall kann in einer mobilen Schlaganfalleinheit untersucht, diagnostiziert und beurteilt werden und die Behandlung kann sofort beginnen.
In Zukunft könnten mobile Schlaganfalleinheiten eine wichtige Rolle spielen, insbesondere in Gebieten, in denen die Bevölkerung nicht in der Nähe eines Krankenhauses mit einer Schlaganfalleinheit wohnt.
Das Ergebnis der Studie wird in der Sendung am Sonntag präsentiert ebenso wie die Ursachen und Symptome eines Schlaganfalls.
Sendungen zum Nachhören
Medizin: Mobile Schlaganfalleinheiten
Der Schlaganfall ist eine schwere Krankheit. Er kann zum Tod oder zu dauerhafter Behinderung führen. Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall. Die dringende Behandlung eines Schlaganfalls ist unerlässlich.
Eine Schlaganfalleinheit ist eine identifizierbare Einheit in einem Krankenhaus. Eine Schlaganfalleinheit widmet sich fast ausschließlich der medizinischen…
Medizin: Antibiotika unnötig für unkomplizierte Divertikulitis
In Ihrem Dickdarm können sich Ausstülpungen bilden, vor allem wenn Sie nicht genügend pflanzliche Nahrung zu sich nehmen (zu wenig Ballaststoffe in Ihrer Ernährung). Manchmal können sich diese Ausstülpungen infizieren oder entzünden. Dies wird als Divertikulitis bezeichnet. Bei der unkomplizierten Divertikulitis handelt es sich um…
Medizin: Ein Medikament zur Gewichtsabnahme?
Drei klinische Studien wurden zum Thema Abnehmen mit einem Arzneimittel durchgeführt. Dieses Arzneimittel war jedoch keine Pille. Es handelt sich um ein Arzneimittel, das subkutan injiziert werden muss. Bei diesem Arzneimittel handelte sich um Semaglutid. Dieses Arzneimittel gehört zu der Klasse von GLP-1-Rezeptor-Agonisten. Alle drei…
Medizin: Können Allgemeinmediziner/innen Antidepressiva absetzen?
Depressionen sind eine häufige und schwerwiegende Krankheit, die sich negativ auf Ihre Gefühle, Ihr Denken und Ihr Verhalten auswirkt. Depressionen gehören zu den am besten behandelbaren Krankheiten. Fast alle Patienten/innen können ihre Depression nach der Behandlung etwas oder sogar sehr gut lindern. Die Behandlung von…
Medizin: Eine neue Behandlung für Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz ist schwer zu behandeln. Empagliflozin, eine Tablette, die ursprünglich für Patienten/innen mit Typ-2-Diabetes bestimmt war, half auch Patienten/innen mit Herzinsuffizienz, unabhängig davon, ob sie Typ-2-Diabetes hatten oder nicht. Allerdings, Empagliflozin wurde nicht bei allen Patienten/innen mit Herzinsuffizienz getestet, sondern an einer Untergruppe, nämlich, bei…
Lass' uns einen Kommentar da