Mutter- und Tochter Gespräche: Frauen im Studium – früher und heute
Sonntag, 9. Juni 2013 ab 13:00 Uhr: " ‚ Ihr lieben Frauen, hier ( in die Universität, Anm. d. Verfasserin) kommt Ihr nicht hinein, weil Euer Hirn ist zu klein, um männliche Wissenschaft zu fassen. Was von Männern erdacht wurde, kann auch nur von Männern begriffen werden‘. Das eben, liebe Schwestern, will ich heute zu Eurem Frommen an den Pranger stellen." ( Georg Hirth, 1896)
Hört, hört!
Diesmal werfen wir einen Blick auf studierende Frauen. Vor 100 Jahren noch heiß umstrittenes Thema im Geschlechterkampf, heute eine Selbst-verständlichkeit. Ja, es gibt inzwischen mehr Studentinnen als Studenten an Europas Universitäten.
Was Studium mit 20, 40 oder 70 Jahren im Leben einer Frau bedeuten kann, darüber sprechen wir auch mit unseren Gästen: Nicola , Marie -Luise und Heide, 3 Frauen aus verschiedenen Generationen und Ländern.
Eva stellt Ihr Studium der Kulturwirtschaft an der Universität Passau vor. Dazu gibt’s für Jung bis Alt Musik von Men only , Sabià-Quartet bis Chopin.
2003 – 2013 Feine FigurenKunst in Salzburg
10 Jahre Salzburger Figurentheater
Nächste Veranstaltung:
Susanna Andreini mit Leonore von Stauss und Christoph Janacs bei CRIME IN GASTEIN am 16.Juli.
Lass' uns einen Kommentar da