Ohrenblicke – Radiokunst von Blinden und Sehenden: Tango Sentido
Sonntag, 28. August 2011 ab 13:00 Uhr: Der Verein Blinde und Kunst bot blinden und sehbehinderten Menschen erstmals ein besonderes Erlebnis an: einen Tangoworkshop!
Tanz ist eine Ausdrucksform von Kommunikation, die in Ästhetik und Anmut je nach Stilrichtung bis ins höchste verfeinert und perfektioniert ist. Gern schaut man dem Tanzpaar zu, das vertieft in seine nonverbale Kommunikation – je nach Tanzform – Liebreiz, Einklang Frieden und vieles Mehr ausstrahlt. Was aber bedeutet Tanz im Allgemeinen und Tango im Besonderen für den Menschen, der den optischen Reizen dieser Kommunikationsform nichts abgewinnen kann, weil er sie nicht sieht?
Nun, gerade für den blinden Tänzer hat diese Form von körperlicher Kommunikation ihre ganz besonderen Reize und Ausdrucksmöglichkeiten. Das sich gegenseitige Spüren beim Tanzen ist ein mindestens ebenso starker Aspekt, wie die optischen Dinge, die den Tanz ausmachen. So konnten blinde und sehbehinderte Menschen bei einem Workshop erfahren, was es bedeutet, sich in dieser körperlichen Kommunikationsform auszudrücken.
Eine Sendung von Blinde & Kunst e.V. im Rahmen von “Ohrenblicke – Radiokunst von Blinden & Sehenden”; Gestaltung: Raphael Mader.
Diese und weitere Sendungen stehen auch via CBA oder Ohrenblicke-Blog zum Nachhören oder Downloaden zur Verfügung.
Lass' uns einen Kommentar da