So wird man Übungsleiterin Skitouren

Hoch hinaus Natur erleben
Freitag, 18. Februar 2022 ab 17 Uhr (WH am 22.2. um 7 Uhr) und hier als Podcast online nachhörbar:
Alpenverein und Naturfreunde organisieren gemeinsame Bergtouren ihrer Mitglieder, die von Ehrenamtlichen geleitet werden. Die dafür nötigen Fähigkeiten erwerben sie in den vereinseigenen Fortbildungsakademien: In mehrtägigen Kursen werden sie zu sogenannten „Übungsleiter:innen“ ausgebildet.
Eva Schmidhuber war beim AV-Kurs „Übungsleiter:in Skitouren“ Mitte Jänner in der Wattener Lizum in Tirol dabei und hat mit dem Radiofabrik-Mikrofon akustische Eindrücke gesammelt.
Es ging um Risikominimierung beim Führen von Skitouren-Gruppen, Lawinenstrategie, das Notfall-Ablaufschema im Falle eines Lawinenabgangs und Erste Hilfe am Berg. Um Tourenplanung, Orientierung, Wetterkunde und das Vermitteln der korrekten Skitechnik. Um das richtige Tempo und die Anlage der idealen Aufstiegsspur. Um Recht und Haftung und immer wieder ganz wichtig: Wie gehe ich mit der Gruppe und den entstehenden Dynamiken um?
Sendungen zum Nachhören
„Rauchi“ und „Zeppi“: Stadtnahe Lieblingshütten in Salzburg
Für die Maiausgabe von „Hoch hinaus Natur erleben“ waren wir mit dem Radiofabrik-Mikrofon auf den stadtnächsten Berghütten von Alpenverein und Naturfreunden Salzburg:
Till hat Florian auf der Rauchenbühelhütte der Naturfreunde am Gaisberg besucht.
Eva war bei Uschi, Anton und Ingrid am Zeppezauerhaus, der Alpenvereinshütte auf…
Ein guter Steig ins Alter
In dieser Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben dreht sich alles um das Alter. Oder das Altern. Oder besser noch: Es geht ums Jungbleiben. Denn die alpinen Vereine haben besondere Angebote im Programm, die sich an Menschen im Pensionsalter richten: Die „Rad- & Wandergruppe 60+“ …
Mit Öffis zum Berg
Wir wollen alle in die Berge, um die Natur zu genießen – aber indem wir mit dem Auto zum Ausgangspunkt fahren, tragen wir zur Zerstörung dieser geschätzten Natur bei.
Es geht darum, mit alten Gewohnheiten zu brechen und die Anreise mit Bahn und Bus einfach…
So wird man Übungsleiterin Skitouren
Wo ist die beste und sicherste Abfahrt? Kursleiter Stefan Rössler diskutiert mit angehenden Übungsleitern am Mölser Skispitzl.
Alpenverein und Naturfreunde organisieren gemeinsame Bergtouren ihrer Mitglieder, die von Ehrenamtlichen geleitet werden. Die dafür nötigen Fähigkeiten erwerben sie in den vereinseigenen Fortbildungsakademien: In mehrtägigen Kursen werden sie…
Verschüttet. Was tun?
Nur 15 Minuten hat man Zeit, um einen von der Lawine verschütteten Menschen zu finden und auszugraben. Danach sinkt die Überlebenschance rapide ab.
Deshalb ist es extrem wichtig, dass Skitourengeherinnen, Freerider und Schneeschuhwanderer mit ihrer hoffentlich mitgeführten Notfallausrüstung auch umgehen können und die richtige Vorgangsweise…
Lass' uns einen Kommentar da