So wird man Übungsleiterin Skitouren

Hoch hinaus Natur erleben
Freitag, 18. Februar 2022 ab 17 Uhr (WH am 22.2. um 7 Uhr) und hier als Podcast online nachhörbar:
Alpenverein und Naturfreunde organisieren gemeinsame Bergtouren ihrer Mitglieder, die von Ehrenamtlichen geleitet werden. Die dafür nötigen Fähigkeiten erwerben sie in den vereinseigenen Fortbildungsakademien: In mehrtägigen Kursen werden sie zu sogenannten „Übungsleiter:innen“ ausgebildet.
Eva Schmidhuber war beim AV-Kurs „Übungsleiter:in Skitouren“ Mitte Jänner in der Wattener Lizum in Tirol dabei und hat mit dem Radiofabrik-Mikrofon akustische Eindrücke gesammelt.
Es ging um Risikominimierung beim Führen von Skitouren-Gruppen, Lawinenstrategie, das Notfall-Ablaufschema im Falle eines Lawinenabgangs und Erste Hilfe am Berg. Um Tourenplanung, Orientierung, Wetterkunde und das Vermitteln der korrekten Skitechnik. Um das richtige Tempo und die Anlage der idealen Aufstiegsspur. Um Recht und Haftung und immer wieder ganz wichtig: Wie gehe ich mit der Gruppe und den entstehenden Dynamiken um?
Sendungen zum Nachhören
Wie entsteht der Salzburger Lawinenlagebericht?
In dieser Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben erfahrt ihr, wie der Lawinenwarndienst in Salzburg arbeitet und wir lernen ein paar der vielen Leute kennen, die diese wichtige Arbeit für uns machen.
Jubiläumsrückblick auf die Anfänge
Es ist zwar kaum zu glauben, aber Hoch hinaus Natur erleben, die gemeinsame Sendung von Alpenverein und Naturfreunde Salzburg, gibt es nun schon seit zwei Jahren: 22 Ausgaben sind seit Jänner 2021 entstanden. Die meisten sind zeitlos und es ist schade, dass sie nach einmaliger…
Bergsteigen mit Öffis: Neue Wege zum Berg
Dieses Mal waren wir für euch beim Bergfilmfestival im Salzburger „Das Kino“. Allerdings nicht zum Film-Schauen, sondern um uns die spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Bergsteigen mit den Öffis“ anzuhören und natürlich einen Mitschnitt für euch zum Nachhören aufzuzeichnen.
Mit dabei waren Veronika Schnöll und Martin…
Feiern, ehren, erzählen und danke sagen
Im Oktober fand zum zweiten Mal das Herbstfest des Salzburger Alpenvereins mit Musik, Speis und Trank statt. Das konnten sich Till und Michael nicht entgehen lassen und begaben sich mit dem Radiofabrik-Mikrofon in der Hand auf die Suche nach interessanten Interviewpartner*innen.
Roland Kals, der Vorstandsvorsitzende…
Regenfreunde auf Hochtour
Ja ja, wer eine echte Naturfreundin ist, muss wohl auch eine Regenfreundin sein, denn die Natur lechzte nach Regen Ende August. Aber ich hätte mir für die Hochtourenfortbildung der Naturfreunde doch etwas schöneres Wetter gewünscht.
Nur drei TeilnehmerInnen trotzten dem miesen Wetterbericht und trafen sich…
Lass' uns einen Kommentar da