#Stimmlagen: 75 Jahre Befreiung KZ Gusen / Obdachlose in der Krise / Salzburgmuseum sammelt Corona-Exponate
Donnerstag, 7. Mai 2020 ab 17 Uhr (WH am Freitag ab 7 Uhr):

Vor 75 Jahren am 5. Mai 1945 wurden die Konzentrationslager Mauthausen und Gusen befreit. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Durchführung der Internationalen Befreiungsfeiern in der gewohnten Form nicht möglich. Die Befreiungsfeier des KZ Gusen findet heuer auf allen Freien Radios TV-Sendern in Österreich statt. Michael Diesenreither hat ein Interview mit Bernhard Mühleder vom Gedenkdienstkomitee Gusen geführt. Ein Beitrag von Radio FRO.
Ein Geschichtsmuseum ist ein Spiegel der Epoche. Die heutigen Alltagssachen und künstlerische Arbeiten werden morgen zu stummen Zeugen der jeweils aktuellen Realität. Das Salzburgmuseum sammelt schon jetzt Corona-Exponate – zur Dokumentation und Sicherung. Wie geht das und wie reagiert das Museum auf die neue Wirklichkeit? Das erzählt uns der Leiter des Salzburgmuseums Martin Hochleitner im Interview mit Othmar Behr.
Für #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Daryna Melashenko aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
Sendungen zum Nachhören
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Konzernklage gegen Deutschland – Der Fall Strabag
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel und eine Konzernklage gegen Deutschland – Der Fall Strabag sind die Themen der heutigen Ausgabe von #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Gestaltet wird die Sendung von der VON UNTEN-Redaktion bei Radio Helsinki in…
Protest gegen Polizeigewalt, 70 Jahre Staatsvertrag und Artikel 7, Studierendenproteste in Serbien – #Stimmlagen
Trauer und Wut nach dem Tod von Lorenz A.
Der 21-jährige Lorenz A. wurde am Ostersonntag in Oldenburg von einem Polizisten erschossen. Die Kugeln trafen den jungen Mann von hinten – nicht nur in Deutschland wurden Proteste laut. Auch in Wien kamen mehrere hundert Menschen…
Aufklärung und Information vs. Profit: Medien am Scheideweg
Aufklärung und Information vs.Profit: Medien am Scheideweg. Interview mit Medienwissenschaftler Tales Tomaz (Uni Salzburg)
Tales Tomaz forscht und lehrt zu Medienökonomie an der Uni Salzburg (© David Mehlhart)Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai geht es in dieser Ausgabe…
Beobachten für eine bessere Zukunft
Matthias Eckkrammer über das anstehende Filmfestival „Crossing Europe“ in Linz | Claudia Meixner über das Projekt „artenzählen“ und zur Biodiversitätsforschung
Die Bedeutung von Filmfestivals
Seit 2004 bringt das Crossing Europe Filmfestival Europäischen Film nach Linz. Jedes Jahr werden rund 140 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme…
Attac zu Finanzbildung & Lobbyinteressen im Klassenzimmer | Hausdurchsuchungen in der linken Szene in Graz
Wer bildet wen? – Attac zu Finanzbildung, Lobbyinteressen und politische Verantwortung im Klassenzimmer
Finanzbildung soll Pflichtfach werden – doch nicht alle sehen darin einen Fortschritt. In dieser Sendung sprechen wir mit Mario Taschwer von Attac über die Kritik an aktuellen Plänen der Bundesregierung. Warum warnt…
Lass' uns einen Kommentar da