Szenenwechsel: SCHMACK
Samstag, 11. April 2020 ab 15:00 Uhr (WH am 14.5. ab 15:00 Uhr):
Schüler A: Hey kühler Discman.
Schüler B: Yeah, danke Mann. Hab gerade die neue SCHMACK laufen.
Schüler A: Whaaaat?! Wer ist SCHMACK?
Schüler B: Wahrscheinlich die fresheste Band am Pausenhof!
Schüler A: Krass! Und wie klingen die?
Schüler B: Noch krasser. Irgendwie nach Jazz… oder, äähm, Fake Pop?!
Schüler A: Jazz und Fake Pop?
Alle: Funky!
Wo liegt die Grenze zwischen Jazz und Jazz? Hier liegt sie nicht.
In dieser verwirrenden Frage befindet sich der Klang von SCHMACK; wobei SCHMACK nur von Musikjournalisten eingeordnet werden kann oder darf, deren Job es auch ist, ein Genre zu schaffen.
So sagen die Jungs zumindest selbst, Julian Ehrenreich vom Freien Radio B138 hat sie interviewt und mehr herausgefunden.
Auf cba.fro.at auch zum Nachhören.
Szenenwechsel ist eine Musiksendung, die in Zusammenarbeit der Freien Radios in Österreich entsteht. Einmal im Monat wird das lokale Musikgeschehen aus einer österreichischen Stadt präsentiert und von anderen Freien Radios übernommen.
Derzeit mit Radiofabrik Salzburg, Radio FRO Linz, Radio Helsinki Graz, Radio B138 Kirchdorf/Krems, Freirad Innsbruck, FRS – Freies Radio Salzkammergut und dem freischaffenden Journalisten Peter Pohn.
Sendungen zum Nachhören
25 Jahre Denk – 25 Jahre komplett out
Zum Gesang brachte Birgit ihr ehemaliger Gitarrenlehrer Roland Neuwirth, der später selbst mit seinen Extremschrammeln für Furore sorgte. Ein wichtiger Meilenstein in Birgits Musikkarriere war dann die Gründung der Band „Hertz“, mit Birgit als Sängerin. Später stieg Alex Horstmann als Bassist in die Band „Hertz“…
Szenenwechsel Bad Ischl
Kid Arcade nennt sich der Mühlviertler Musiker der in der Märzausgabe von Szenenwechsel zu hören ist.
Diesmal aus dem FRS Studio Bad Ischl
Szenenwechsel – Gschickt
Gschickt – Mitreißende neue Volksmusik voller Leichtigkeit und Emotion
Die österreichische Band „Gschickt“ begeistert mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Volks- und Blasmusik, inspiriert von Herbert Pixner und LaBrassBanda. Sechs Multiinstrumentalisten schaffen es, ihr Publikum mit mitreißendem Sound und einer besonderen Konzertatmosphäre zu verzaubern.
Seit ihrer…
Szenenwechsel mit Stootsie
„Eigentlich sitz’ ich nur da und wundere mich, was alles passiert.“
Der Salzburger Musiker Stootsie im Gespräch mit Robert Herbe.
Es geht um Stootsies neue CD, um Klaviere und um Gitarren. Und um die Musik überhaupt.
Linz: Jazz Jam Session mit Yellow Birds
Die KHG Jazz Jam Sessions gibt’s mittlerweile schon seit 25 Jahren. FROlive war am 16. Oktober dabei. Der Bericht und der Konzertmitschnitt vom Opener „Yellow Birds“ gibt’s in der aktuellen Ausgabe vom Szenenwechsel aus Linz.
Im Beitrag kommen die Veranstalter*innen Mirko Javurek und Conny…
Lass' uns einen Kommentar da