Beschwingt, betroffen und besoffen
Theater auf laut!
Sonntag 2. Jänner 2022 ab 20 Uhr
„Theater auf laut!“ ist der Podcast des Salzburger Landestheaters.
Es geht weiter mit dem zweiten Teil des Stadtspaziergangs „UNERHÖRT:UNGEHÖRT“ der Bürger*innen-Bühne des Salzburger Landestheaters.
In der heutigen Sendung tauchen wir unter anderem ein ins Salzburger Nachtleben, lernen facettenreiche Gedanken und Sichtweisen über Salzburg als Heimat kennen und erleben die Welt durch die Wahrnehmung eines Blinden. In der vergangenen Spielzeit wurde in Kooperation mit der radiofabrik Salzburg ein Audiowalk quer durch unsere wunderschöne von Postkartenidylle geprägte Stadt erarbeitet. Die ganze Stadt als Bühne!
Die Bürger*innen-Bühne ist ein Format für alle aus der Stadt und Umgebung, die Lust haben, sich mit aktuellen Themen auf künstlerische Weise auseinanderzusetzen. Seit mittlerweile über zehn Jahren steht dieses partizipative Mehrgenerationsprojekt für außergewöhnliche Spielformen an ungewöhnlichen Orten.
Weitere Details zum Projekt „UNERHÖRT:UNGHÖRT“ findet ihr HIER.
Sendungen zum Nachhören
#7 Ein Blick in die Zukunft: Wie entsteht ein Spielzeitplan?
Unsere Spielzeit 2021/22 ist offiziell vorbei, und während im Stammhaus die Sanierungsarbeiten voranschreiten, befindet sich das Theater in der Sommerpause. Jetzt ist alles bereit und man muss nur noch auf die neue Spielzeit warten, oder?
Nicht ganz, denn so eine Spielzeit hat es in sich.…
#6 Sommer:Theater:Circus: Wir gehen zelten!
Sommer:Theater:Circus – unter diesem Motto stehen die kommenden zwei Spielmonate am Salzburger Landestheater. Denn während das Theatergebäude am Makartplatz saniert wird, zieht der Vorstellungsbetrieb ins Circuszelt und bietet zwei Monate voller magischer Theatererlebnisse am Messegelände.
Schon jetzt kann man die Zeltstadt sehen und die…
#5 Theaterzirkus: Einblick und Ausblick
Tagsüber Circus – abends Theater – der altbewährte Spruch aus dem Büro des Landestheater-Intendanten Carl Philip von Maldeghem wird ab Mai umgekehrt, denn dann heißt es Bühne frei für die Handerwerker*innen zur Sanierung des Theaters am Makartplatz und Mange frei für die Künstler*innen im Circuszelt…
#4 Schauplatz Bühne – Wer zieht hinter den Kulissen die Fäden?
Der kleinste gemeinsame Nenner des Theaters: Einer trägt etwas vor, ein anderer schaut ihm dabei zu. In der Praxis ist die Sache natürlich etwas komplexer: hier ist es ein großer Apparat, der mit jeder Theatervorstellung zusammenhängt. Verschiedenste Abteilungen steuern ihren Anteil dazu bei und greifen…
#3 SALZBURG: Vertrauen & Verantwortung
„Theater auf laut!“ ist der Podcast des Salzburger Landestheaters.
Der dritte und finale Teil des Stadtspaziergangs „UNERHÖRT:UNGEHÖRT“ der Bürger*innen-Bühne des Salzburger Landestheaters. Heute erfahren wir von einem verzwickten Justizverfahren und gehen entlang der Salzach in uns, um der Salzach unser Ohr zu schenken, bevor wir…
Lass' uns einen Kommentar da