unerhört! “anLIEGEN” publik machen | Um Mensch und Recht
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 24. März 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 25. März ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
“anLIEGEN” am Mozarteum publik machen

Mit einer großen Bandbreite verschiedener medialer Bereiche und der Möglichkeit schwerpunktmäßig in künstlerische Prozesse einzutauchen bietet das Mozarteum eine im österreichweiten Vergleich einzigartige Ausbildungschance im Fachbereich Bildnerische Erziehung. Dies könnte sich durch eine neue Ausrichtung des Mozarteums ändern. Mit der Protestaktion “anLIEGEN” haben Studentinnen und Studenten, liegend am Boden, auf die Situation am Mozarteum aufmerksam gemacht. Renate Hausenblas sprach mit vielen Beteiligten wie der Rektorin Elisabeth Gutjahr, aus dem Personal mit Senior Lector Ingrid Schreyer und zwei Studierenden Lea und Cornel über Befürchtungen und Wünsche.
Ein Buch über René Marcic

„Um Mensch und Recht – zum 50. Todestag des humanistischen Rechtsphilosophen und Publizisten Rene’ Marcic“ ist der Titel eines Buches, das am Montag in Salzburg vorgestellt wurde. Der Name Rene’ Marcic ist unter anderem untrennbar mit der Salzburger Paris Lodron Universität verbunden – gilt er doch als zentraler Protagonist der Wiedererrichtung der Hochschule in den frühen 1960er Jahren. Ein besonderes Anliegen war Marcic der Aufbau des ersten Institutes für Politikwissenschaft in Österreich. Was macht die nicht umstrittene Persönlichkeit Rene’ Marcic aus? Unterhört!-Redakteur Othmar Behr war bei der Buchpräsentation dabei und sprach mit dem Mit- Herausgeber Erwin Bader sowie mit den Hochschul-Lehrenden Michaela Strasser und Heinz Pürer. Bei beiden hat die in ihren Studientagen erlebte geschliffene Rhetorik und das umfangreiche Fachwissen des Rene’ Marcic bleibende Eindrücke hinterlassen.
Moderation der Sendung Monika Daoudi.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Neuer ÖH-Vorsitz in Salzburg I Gewaltfreie Kommunikation I Johannes Greß im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 30. November 2023 ab 17.30 Uhr
Der neue ÖH-Vorsitz: Stephanie Wolfgruber, Cedric Keller & Leonhard Hecht (© Victoria Fischinger)
Frischer Wind: Neuer ÖH-Vorsitz an der Uni-Salzburg
Im letzten Sommersemester wurde der neue ÖH-Vorsitz der Universität Salzburg…
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre Teil 2 I Mirabellplatz neu & weitere Visionen für Salzburg I Mozart im Sozialen Raum
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 23. November 2023 ab 17.30 Uhr
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre, Teil 2
“HEROES” (© Micha Hoppe)
Das Projekt “Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für…
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre I Nachhaltiges Bauen mit dem Architekten Simon Speigner
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 9. November 2023 ab 17.30 Uhr
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre
Das Projekt „Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für Gleichberechtigung“ im Bundesland Salzburg von Akzente Salzburg ist eine Initiativen für…
unerhört! Mária Bartuszová im Museum der Moderne I Unterwegs am Kommunalfriedhof I Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk?
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr
Ausstellung von Mária Bartuszová im Museum der Moderne
Der Herbst ist da. Zeit für Museumsbesuche? Was gibt’s im MdM derzeit zu sehen, wie kann ich mich inspirieren lassen? Micha Hoppe von…
unerhört! Fridays for Future & Scientists for Future I 30 Jahre Rockhouse im Fotohof
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr
Fridays for Future & Scientists for Future
Der Klimawandel ist im vollen Gange. Ebenso die Menschen, die sich dafür einsetzen, die Umwelt zu schützen und Forderungen umzusetzen. Fridays for Future…
Lass' uns einen Kommentar da