unerhört! Das Matriarchat – wo gibt’s das / Lesung Ladies Night / wo*manopoly, ein Spiel in dem man sich das Wahlrecht erwürfeln kann
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 7. März 2019, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 8.3.19, 7:30 Uhr)

Einstimmung auf den morgigen Weltfrauen*tag! Während es in unserer westlichen Gesellschaft nach wie vor patriarchalische Strukturen gibt, sieht es in wenigen Fleckchen der Erde anders aus. Wo es das Matriarchat gibt und welche Besonderheiten diese Gesellschaftsordnung hat, Dominic Schmid gibt einen kleinen Einblick.

Die HOSI Salzburg hat gemeinsam mit dem Frauenbüro der Stadt Salzburg schon am 1. März eine Ladies Night dem Weltfrauentag gewidmet, und zwar eine literarische: Die Autorin Tina-Maria Urban las aus ihren Büchern „Heldinnen“ und „Käsebrot“. Lisa Viktoria Niederberger war dabei und hat für unerhört! nicht nur mit der Autorin gesprochen, sondern auch mit Doris Posch von der HOSI Salzburg und Alexandra Schmidt, der Frauenbeauftragten der Stadt Salzburg.
Zum Jubliäum von 100 Jahre Frauenwahlrecht hat das Netzwerk ohnetitel für das Frauenbüro ein ganz besonderes Spiel erfunden. wo*manopoly zeigt spielerisch, wie sich Frauenrechte in der Geschichte gewandelt haben. Am morgigen Frauentag gibt es nochmal die Gelegenheit, sich das Wahlrecht zu erwürfeln. Wo was wie – ein Bericht von Ina Zachas.
Durch die Sendung führt euch Rafaela Schindlegger.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Neo-Abolitionismus als Regulierung? I Psychotherapeuth Florian Friedrich über das Coming-Out von Trans-Personen
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 14. September 2023 ab 17.30 Uhr
Neo-Abolitionismus als Regulierung?
Am 13.09.2023 finden im EU-Parlament die letzten Diskussionen über eine Entschließung zur Regulierung der Prostitution in der EU statt, bevor tags darauf abgestimmt wird. Der dazu vom Ausschuss…
Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg
Altersdiskriminierung – Wenn Alter zur Hürde wird
Das Bewusstsein für Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Hautfarbe oder der sexuellen Orientierung ist in Österreich hoch. Anders sieht es beim Alter aus, obwohl Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt häufig vorkommt. Betroffene nehmen die Diskriminierung wahr, wissen aber nicht…
Austausch Studierende in Salzburg | Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Austausch Studierende in Salzburg
Studierendenstadt Salzburg: Einblick von außen – Interview mit Studierenden der Paris-Lodron-Universität.Die Paris-Lodron-Universität, mit insgesamt 18.000 Studierenden, bereichert die Stadt Salzburg, die selbst rund 160.000 Einwohner zählt, um eine beträchtliche Anzahl von jungen Menschen.…
Hochwasserschutz im Oberpinzgau | Boliviansiche Community in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Hochwasserschutz im Oberpinzgau
Hochwasserschutz – Oberpinzgau kämpft gegen steigende Flutgefahr.Im Oberpinzgau nehmen die Überschwemmungen aufgrund des Klimawandels immer stärker zu. Die bestehenden Schutzmaßnahmen sind nicht mehr ausreichend. Der Plan, den Hochwasserschutz in die Täler des Nationalparks Hohe…
unerhört! – EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
In Salzburg ist die Bildung einer neuen Landesregierung nun beschlossene Sache: Eine schwarz-blaue Koalition steht fest. Die politische Veränderung hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen und sorgt für lebhafte Diskussionen in der Bevölkerung.
Am Mittwoch, dem 24.…
Lass' uns einen Kommentar da