unerhört! Kleines Weihnachtswunder / Homo ludens – Plädoyer für das Spiel

SENDUNG NACHHÖREN Donnerstag, 20. Dezember 2018, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 21.12.18, 7:30 Uhr)
Mitten in Salzburg ist vor kurzem ein kleines Weihnachtswunder geschehen. Fast unbemerkt wurde der älteste Obdachlose Salzburgs mit einer Wohnung ausgestattet. Mit über 90 Jahren und nach Jahrzehnten, die von einem Leben auf Salzburgs Straßen geprägt waren, wurde er vor wenigen Wochen von dem Projekt VinziDach – Housing First Salzburg wohnversorgt. Gerade jetzt, wo die Tage immer kälter werden und Notschlafstellen überfüllt sind, ist das eine gute Nachricht.

Aber das es mit einer Wohnung alleine nicht getan ist, wissen die Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen des Projekts. Wie es für Personen ist, nach so langer Zeit wieder in eigenem Wohnraum zu sein und welche Forderungen es an die verantwortliche Stadtpolitik gibt – ihr hört es in unerhört!.
Der Homo Ludens – eine ausgestorbene Gattung der Frühzeit? Ganz und gar nicht. Er steckt in jedem von uns, und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Die Regale in den Spielwarengeschäften und Supermärkten sind voll von Spielen. Fast alle sind für mindestens zwei gedacht, wenige als Zeitvertreib für einen und eine Menge, für eine Gruppe von Spielern. Was passiert im Spiel – wir erleben Lustbarkeit, Kurzweiligkeit und Geselligkeit. Und vor allem: wir lernen dabei. unerhört! war im Institut und Archiv für Spielforschung und PlayingArts in Salzburg und präsentiert ein Plädoyer für das Spiel.
unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit
Donnerstag, 12.. Mai 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 13. Mai ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Zivildienst in Kriegszeiten?
Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für…
unerhört! Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein | Spaziergang mit Beeinträchtigung
Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein
Die Südtiroler-Siedlung im Salzburger Stadtteil Liefering ist 28.000 Quadratmeter groß und umfasst 220 Wohnungen. Susi Huber hat sich mit Gemeinderat Kay Michael Dankl und einem Anwohner der Siedlung vor Ort zum Lokal-Ohrenschein getroffen, denn die 83 Jahre alte Wohnanlage soll…
unerhört! Frauen und Geld | Pandemie – Schuldenfalle für Frauen
Frauen und Geld
Die Finanzakademie bietet Beratung zum Thema Finanzen für Frauen an.Noch bis November 2022 bieten die Salzburger Frauenservicestellen „Frau und Arbeit“ und „KoKon“ eine Finanzakademie zum Thema „Frauen und Geld“ an. Eine Akademie zum Thema Geld? Das hört sich erst einmal nicht…
unerhört! “Zeitpolster” als Tauschgeschäft | Rassismusreport 2021 | Romafest
Zeitpolster – gute Taten für später ansparen
Viele von uns verbringen wohl gerne Zeit mit anderen. Noch schöner ist es, wenn man anderen dabei helfen kann, indem man etwa den Einkauf erledigt, Hilfe bei Arztgängen oder die Begleitung bei Spaziergängen anbietet. Die Mitglieder des Verein…
unerhört! „anLIEGEN“ publik machen | Um Mensch und Recht
„anLIEGEN“ am Mozarteum publik machen
Studierende liegen am Boden um zu protestieren und ihr „anLIEGEN“ publik zu machenMit einer großen Bandbreite verschiedener medialer Bereiche und der Möglichkeit schwerpunktmäßig in künstlerische Prozesse einzutauchen bietet das Mozarteum eine im österreichweiten Vergleich einzigartige Ausbildungschance im Fachbereich Bildnerische Erziehung.…
Lass' uns einen Kommentar da