unerhört! Kleines Weihnachtswunder / Homo ludens – Plädoyer für das Spiel

SENDUNG NACHHÖREN Donnerstag, 20. Dezember 2018, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 21.12.18, 7:30 Uhr)
Mitten in Salzburg ist vor kurzem ein kleines Weihnachtswunder geschehen. Fast unbemerkt wurde der älteste Obdachlose Salzburgs mit einer Wohnung ausgestattet. Mit über 90 Jahren und nach Jahrzehnten, die von einem Leben auf Salzburgs Straßen geprägt waren, wurde er vor wenigen Wochen von dem Projekt VinziDach – Housing First Salzburg wohnversorgt. Gerade jetzt, wo die Tage immer kälter werden und Notschlafstellen überfüllt sind, ist das eine gute Nachricht.

Aber das es mit einer Wohnung alleine nicht getan ist, wissen die Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen des Projekts. Wie es für Personen ist, nach so langer Zeit wieder in eigenem Wohnraum zu sein und welche Forderungen es an die verantwortliche Stadtpolitik gibt – ihr hört es in unerhört!.
Der Homo Ludens – eine ausgestorbene Gattung der Frühzeit? Ganz und gar nicht. Er steckt in jedem von uns, und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Die Regale in den Spielwarengeschäften und Supermärkten sind voll von Spielen. Fast alle sind für mindestens zwei gedacht, wenige als Zeitvertreib für einen und eine Menge, für eine Gruppe von Spielern. Was passiert im Spiel – wir erleben Lustbarkeit, Kurzweiligkeit und Geselligkeit. Und vor allem: wir lernen dabei. unerhört! war im Institut und Archiv für Spielforschung und PlayingArts in Salzburg und präsentiert ein Plädoyer für das Spiel.
unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Mehr MINT für Frauen | Fahrradunfälle in Salzburg
Schon was von MINT gehört?
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Wer in diesen Fachbereichen eine Ausbildung absolviert, hat in der Regel gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Doch noch immer sind es vor allem Männer, die in diesen Bereichen landen. Die Bezahlung…
unerhört! Pazifistin Berta Wagner im Portrait | Mobility Lab Salzburg
Erinnerungen an Berta Wagner
Am 7. April 2021 hätte die Salzburger Pazifistin und Autorin Berta Wagner ihren 100sten Geburtstag gefeiert. Sie wurde drei Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in Salzburg/Liefering geboren. Das Thema Krieg und Frieden begleitete sie ein Leben lang. Unerhört-Redakteurin Monika…
unerhört! Pushbacks an der Grenze | Fahrrad-Glossar rund ums Rad
Push-Back Alarm
Immer wieder berichten internationale Menschenrechtsorganisationen, dass die Polizei im österreichischen Grenzgebiet Personen nach Slowenien illegal zurückweist, obwohl diese klar um Asyl gebeten haben und damit vorübergehend aufenthaltsberechtigt sind. Dies hat eine Gruppe von Aktivist*innen dazu veranlasst die 24-Stunden-Helpline “Alarm Phone Austria” einzurichten. Sarah Kieweg…
unerhört! – Fahrradfrühling | Fahrradanatomie und Lastenräder | Wochenkommentar
Start in den unerhört!-Fahrradfrühling
Der Winter ist vorbei, das Wetter wird besser, und das Fahrrad wird wieder aus dem Keller hervorgeholt. Deshalb bringt die unerhört!-Redaktion in den kommenden Wochen Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Zweirad on Air.
Fahrradanatomie – ein Grundkurs
Um beurteilen…
unerhört! Die Kraft der Musik | Aus für Verschwörungsmythen | Wochenkommentar
Die Kraft der Musik
Schon Charles Darwin fand heraus: „Musik macht glücklich und festigt den Gruppenzusammenhalt.“ Derzeit ist singen im Chorverband aufgrund der Pandemie jedoch verboten. Dies trifft nicht nur die Zuhörer*innen sondern auch die Sänger*innen besonders hart. Was das Singen und Musizieren in…
Lass' uns einen Kommentar da