unerhört! Einstimmung auf den Weltfrauentag 2022
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 03. März 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 4. März ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Weltfrauentag am 8. März 2022
Als Einstimmung auf den Weltfrauentag am 8. März 2022 widmet sich unerhört! dem Thema mit einen Blick auf die verschiedenen Generationen und ihrem gemeinsamen Streben nach Gleichberechtigung, einer Präventionskampagne für mehr Schutz für Frauen und informiert über das Anliegen des Equal Pay Day.
Kämpferinnen für Frauenrechte

Der Internationale Frauentag am 8. März 2022 steht unter dem Motto “Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen”. Ein guter Anlass, um Frauen in den Mittelpunkt zu stellen, die sich seit Jahrzehnten für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen. „Damit der Faden nicht reißt“ haben Birgit Buchinger, Renate Böhm und Ela Großmann unter dem Titel „Kämpferinnen“ ein Buch mit Porträts feministischer Wegbereiterinnen herausgegeben. Was sind die wesentlichen Spuren die diese porträtierten Frauen hinterlassen haben? Monika Daoudi hat mit Birgit Buchinger, eine der Herausgeberinnen und Theresa Lechner, eine der Autorinnen des Bandes über die spannende Herangehensweise des Buchprojektes gesprochen.
“Ist Luisa hier?”

Pünktlich zur Öffnung der Gastronomie am kommenden Samstag startet die Präventionskampagne „Ist Luisa hier?“ in Salzburg ein zweites Mal durch. Mit dieser kurzen Frage ist es Frauen möglich, aus unangenehmen Situationen im Nachtleben heraus zu kommen. Der Frauennotruf Salzburg sowie akzente Salzburg und Sicher in Österreich wollen gemeinsam mit dieser Kampagne schnelle und diskrete Hilfe für Frauen und Mädchen anbieten, die in der Partyszene von Sexueller Belästigung betroffen sind. Wie das Konzept funktioniert und wie ein Gastronomie-Betrieb ein „Luisa-Lokal“ werden kann, darüber hat Rafaela Enzenberg mit Agnes Menapace vom Frauennotruf Salzburg gesprochen.
Equal Pay Day in Salzburg

Wenn das Einkommen von Männern und Frauen verglichen wird, haben Frauen bis zum 25. Februar im Bundesland Salzburg gratis gearbeitet. Der Equal Pay Day macht auf diesen Misstand aufmerksam. Aus diesem Anlass hat die Organisation Business & Professional Women (BPW) gemeinsam mit anderen Organisagionen wie dem Frauenrat Salzburg genau für jenen Aktionstag eine Demonstration in Salzburg Stadt ins Leben gerufen, bei der sich rund 50 Frauen und Männer beteiligt haben. Monika Daoudi war dabei und hat mit der Präsidentin von BPW, Cornelia Pessenlehner gesprochen weshalb es den Equal Pay Day braucht.
Moderation der Sendung Othmar Behr.
Sendungen zum Nachhören
Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Gewaltberatungsstelle Männerwelten – Experten im Gespräch über Gewaltprävention und Hilfe für Betroffene
Gewalt betrifft uns alle: Die Experten Nino Willroider und Andreas Tschismarov sprechen über den Umgang mit Gewalt und warum Männer gezielt angesprochen werden müssen. Bild: Symbolbild…Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Lass' uns einen Kommentar da