unerhört! Ein Blick auf den gesellschaftlichen „Geduldsfaden“
Donnerstag, 23. Dezember 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 24. Dezember ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Buntes Salzburg

In Zeiten der Pandemie erscheint das Leben manchmal wie ein Geduldsspiel. Da lohnt sich durchaus der Blick auf unsere Toleranz. Was bedeutet es beispielsweise für Menschen der LGBTIQ-Community in Salzburg „sichtbar“ zu sein? Sorgen bunte Eingriffe im Stadtbild bei Salzburger*innen für Irritationen? Timna Pachner hat darüber mit Conny Felice, der Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg – HOSI Salzburg und Alexandra Schmidt, der Frauenbeauftragten der Stadt Salzburg zum Thema Diversität und Gleichbehandlung gesprochen.
ARGE für Konfliktklärung in Salzburg

Aktuell steht der Topf immer öfter vor dem Überkochen. Die Spaltung unserer Gesellschaft schreitet voran – Demonstrationen eskalieren. Allerdings gibt es zwischenmenschliche Konflikte nicht erst seit Corona und der Impfflicht. Um Nachbarschaftskonflikte besser lösen zu können, gibt es in Salzburg Hilfe von Mediator*innen. „Ich glaube, wir haben es durch die Corona-Pandemie verlernt – dem anderen zuzuhören“, sagt Gerhard Enner – Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Konfliktklärung und eingetragener Mediator. Unerhört-Redakteurin Rafaela Enzenberg hat sich mit ihm getroffen, um herauszufinden, wie wir als Gesellschaft mit unseren unterschiedlichen Meinungen wieder aufeinander zugehen können.
Von Lärm, über Schmutz bis zu Streitereien – es gibt die Möglichkeit eine gute Lösung für alle zu finden. Infos zu den kostenlosen Beratungsgesprächen gibt es hier.
Moderation der Sendung Susi Huber.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
Lass' uns einen Kommentar da