unerhört! Neustrukturierung der Uni Salzburg / Blick ins Tiny House
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 20. August 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 21. August ab 7:30 Uhr)

Warum finden in einem turbulenten Jahr wie diesem an der Uni Salzburg Umstrukturierungsmaßnahmen statt? Aktuelle Pläne des Rektorates sehen unter anderem vor, Fachbereiche zusammenzulegen und in zentrale Strukturen der Uni Salzburg einzugreifen. Die ÖH befürchtet, dass Fachbereiche verschwinden könnten. Kritisiert werden die Maßnahmen des Unidirektors außerdem in einem anonymen Schreiben, das die unerhört!-Redaktion vor Kurzem erhalten hat. In dem heißt es, dass das Studienangebot so ausgedünnt werde und die Fächer sich dann in der transdisziplinären Forschung verlaufen würden.
Norbert Pany und Dominic Schmid haben sich über die geplanten Maßnahmen mit ÖH-Vertreter Manuel Gruber, Fachbereichsleiter der Kommunikationswissenschaft Josef Trappel und dem Direktor der Universität Salzburg Hendrik Lehnert unterhalten. Eingesprochen wurde der Beitrag von Timna Pachner.

Platzmangel in seiner „Hobbithöhle“? Von wegen! Wir werfen einen Blick zurück ins Tiny House von Benjamin Pöckl, der in seinem Wohnwürfel mit 7m² Grundfläche alles hat, was er braucht. Unerhört-Redakteurin Ina Zachas hat ihn in seinem minimalistischen Heim besucht und sich mit Benjamin über die Kosten und sein reduziertes Wohnen unterhalten. Der Beitrag wurde erstmals im November 2019 ausgestrahlt.
Die Moderation der Sendung übernimmt Norbert Pany.
Alle Sendungen und Beiträge gibt es online zum Nachhören auf radiofabrik.at/unerhört oder direkt auf der CBA – Cultural Broadcasting Archive.
unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Dienstag und Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Mittwoch und Freitag um 7:30 Uhr!
Sendungen zum Nachhören
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Lass' uns einen Kommentar da