unerhört! Salzburgs Anonyme Aufräumer / Lebensraum Tageshospiz
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 11. April 2019, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 12. April, 7:30 Uhr)


Seit kurzem kursiert die “Trashtag-Challenge” im Netz. Worum gehts dabei? Menschen sammeln in ihrer Freizeit Müll und stellen Fotos mit prall gefüllten Müllsäcken online.
In Salzburg hatten die “Anonymen Aufräumer” bereits letztes Jahr im Oktober die Nase voll und gründeten eine Facebookgruppe unter diesem Namen, die bereits 250 Mitglieder hat. Regelmäßig treffen sich nun die Leute, um gemeinsam die Stadt von Mist auf Wiesen, Straßen, Plätzen zu befreien.
Timna Pachner war für unerhört! beim letzten kollektiven Müllsammeln dabei und hat eine Reportage davon mitgebracht.

In der Hospizbewegung begleiten ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen Kranke, Sterbende und Trauernde. In Salzburg-Kleingmain gibt es ein Tageshospiz, in dem Menschen mit fortschreitender Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung, die noch mobil sind, tagsüber Aufnahme finden.
Teresa Eisl war dort und hat mit einem Besucher, mit der Hospizärztin Dr. Irmgard Singh und der Trauerbegleiterin Evelyn Schwarz gesprochen. Am 13. April findet dort ein Tag der offenen Tür statt, wo sich Interessierte selbst ein Bild machen können.
Moderation: Ina Zachas
Sendungen zum Nachhören
unerhört! So geht Notfallvorsorge | Tabuthema Inkontinenz | Wochenkommentar
Notfallvorsorge im Krisenfall
Ist es sinnvoll Notvorräte anzulegen? Norbert Altenhofer gibt Antworten. Foto: Norbert AltenhoferEin Blackout bei der Stromversorgung dauert Stunden, vielleicht sogar Tage und das Länder übergreifend. Als ob Corona nicht schon Schreckgespenst genug wäre, geistert nun auch der Begriff Blackout immer öfter…
unerhört! Kulturszene Salzburgs im Lockdown | Sprichwörtern auf der Spur | Wochenkommentar
Kulturszene Salzburgs im Lockdown
Zwar kam es am Montag zu ersten Lockerungen des Lockdowns, doch vieles steht weiterhin still. Neben Hotels und Gastronomie, hat auch die Kultur seit Monaten geschlossen. Vor allem die „kleine“, die freie Kulturszene in Salzburg ist davon betroffen.
Wie geht es…
unerhört! VS Lehen: Vom Brennpunkt zur Elite | Onlineplattform unterstützt Familien | Wochenkommentar So.
Von der Brennpunkt- zur Eliteschule
Direktorin Sylvia Wallinger von der Volksschule Lehen. Foto: Volkschule Lehen
Lehen ist Salzburgs dichtest besiedelter Stadtteil. Er ist als Zuwanderungsstadtteil durch eine Vielfalt an Herkünften geprägt. Die Bildungschancen sind ungleich verteilt, obwohl sich hier fast die gesamte Bildungslandschaft ansammelt. Die…
unerhört! Wandern mit Kinderwagen | Verhandlungszone öffentlicher Raum | Wochenkommentar So.
Wandern mit Kinderwagen
Kinderwagen-Bergtouren in Salzburg. Klingt unkonventionell? Elisabeth Göllner Kampel hat vor 10 Jahren den WANDA-Verlag gegründet und sich auf die Suche nach barrierefreien Wanderwegen in der Region Salzburg gemacht. Die besten davon findet man in ihrem ersten „Kinderwagen-Wanderführer“. Mittlerweile sind zu diesem Thema…
unerhört! Salzburg hat Platz | Wenn das Licht ausgeht | Der “So.” Kommentar: Gewalt gegen Frauen
Petitionsübergabe an LH Haslauer
Etwa 1.700 Menschen haben die Petition unterzeichnet. Foto: Kurt Egger
Die Situation in den Flüchtlingslagern an den EU-Außengrenzen ist nach wie vor untragbar. Die Plattform für Menschenrechte hat im Bundesland Salzburg die Aktion “Salzburg hat Platz für Geflüchtete” ins Leben gerufen. Am 13. Januar wurde…
Lass' uns einen Kommentar da