unerhört! Greißler am Stadtrand | Salzburgs Spielkultur
Donnerstag, 27. Oktober 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 28. Oktober ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Der Greißler am Stadtrand

Die Generation Großeltern kennt noch die zahlreichen in Ortszentren und Wohnvierteln verstreut gewesenen Geschäfte. Die kleinen und kleinsten Läden waren weitaus mehr als nur der Umschlagplatz für Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs. Hier wurden Kontakte gepflegt, Neuigkeiten aus der Umgebung verbreitet und das Weltgeschehen wurde ebenfalls kommentiert. Mit dem Siegeszug der Supermarktketten änderten sich die Gewohnheiten. Die Suche nach Sonderangeboten und Einkäufe in Vorratsmengen lösten den Gang zum Kramerladen oder zum Greißler ab. Die kleinen Familienbetriebe wurden immer weniger. An der Schwelle der Landeshauptstadt zu Grödig betreibt Hans-Peter Roider in dritter Generation ein Geschäft. Mit ausgesuchten Zulieferern aus der Region für Obst, Gemüse, Fleisch- und Backwaren, wohlsortiert in überschaubaren Regalen, frei von Riesenparkplätzen und Warteschlangen an der Kassa. Unerhört!-Redakteur Othmar Behr hat sich unter die Kundschaft gemischt, die ihrem Hans-Peter Roider größtenteils seit vielen Jahren treu ist.
Spielkultur in Salzburg

Zu Beginn des Monats kehrten die Salzburger Spieletage für zwei Tage in den Europark zurück, wo sie zuletzt bedingt durch die Pandemie 2019 stattfinden durften. Aus der unerhört!-Lehrredaktion hat sich Alexander Macho dort umgesehen und auch einen weiteren Blick auf die Brettspielkultur in Salzburg geworfen. Dazu hat er Antworten zu folgenden Fragen bekommen: Was ist so besonders am Spielen das uns reizt? Und ist es nicht eigentlich eine Zeitverschwendung?
Durch die Sendung führt Micha Hoppe mit technischen Support von Othmar Behr.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Stadtführungen Teil 2 I Führunsgwechsel im Rockhouse I Unterwegs mit vier schottischen Scouts
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. Juli 2025 ab 17.30 Uhr
Rockhouse Salzburg mit neuer Geschäftsführung
Wolfgang Descho (rechts) übergibt das Rockhouse-Zepter im Sommer 2026 an Joni Zott (© Sebastian König/Rockhouse)Seit über drei Jahrzehnten ist das Rockhouse nicht aus der…
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
80 Jahre Kriegsende – Die letzten Kriegstage im Pinzgau
US-Soldaten in Mittersil (© Ernst Trybula)Während in der Stadt Salzburg der Zweite Weltkrieg am 4. Mai 1945 mit der kampflosen…
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
Lass' uns einen Kommentar da