unerhört! Was tun mit Hitlers Geburtshaus / Kauf-Nix-Tag
SENDUNG NACHHÖREN Donnerstag, 6. Dezember 2018, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 7.12.18, 7:30 Uhr)
Was tun mit Hitlers Geburtshaus / Lebensmittel aus dem Müll am Kauf-Nix-Tag


Paris, New York, Braunau. Allesamt Städte, die man auf der ganzen Welt kennt. Im Gegensatz zur Stadt der Liebe und der Stadt, die niemals schläft ist die Bekanntheit Braunaus aber auf ein bestimmtes Gebäude zurückzuführen. Hitlers Geburtshaus. Die Künstler*innengruppe gold extra lud im Rahmen eines Open Studio zur Ideensammlung mit Andreas Maislinger ein. Der Politikwissenschaftler engagiert sich seit 18 Jahren für seine Vision: Das Haus der Verantwortung.
Am Freitag nach Thanksgiving, das immer auf den vierten Donnerstag im November fällt, hat sich in Amerika der Black Friday etabliert. Er ist der Kick-Off für die Weihnachtseinkaufssaison. Als Antwort auf den umsatzstarken Black Friday gibt es dort und seit einigen Jahren auch in Europa den Buy nothing Day bzw. Kauf-Nix-Tag. Am Salzburger Platzl fand an diesem Tag eine Aktion statt, bei der aus dem Müll gerettete Lebensmittel verschenkt wurden. unerhört! war auch dort.
unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag >um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!


Sendungen zum Nachhören
unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit
Donnerstag, 12.. Mai 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 13. Mai ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Zivildienst in Kriegszeiten?
Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für…
unerhört! Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein | Spaziergang mit Beeinträchtigung
Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein
Die Südtiroler-Siedlung im Salzburger Stadtteil Liefering ist 28.000 Quadratmeter groß und umfasst 220 Wohnungen. Susi Huber hat sich mit Gemeinderat Kay Michael Dankl und einem Anwohner der Siedlung vor Ort zum Lokal-Ohrenschein getroffen, denn die 83 Jahre alte Wohnanlage soll…
unerhört! Frauen und Geld | Pandemie – Schuldenfalle für Frauen
Frauen und Geld
Die Finanzakademie bietet Beratung zum Thema Finanzen für Frauen an.Noch bis November 2022 bieten die Salzburger Frauenservicestellen „Frau und Arbeit“ und „KoKon“ eine Finanzakademie zum Thema „Frauen und Geld“ an. Eine Akademie zum Thema Geld? Das hört sich erst einmal nicht…
unerhört! “Zeitpolster” als Tauschgeschäft | Rassismusreport 2021 | Romafest
Zeitpolster – gute Taten für später ansparen
Viele von uns verbringen wohl gerne Zeit mit anderen. Noch schöner ist es, wenn man anderen dabei helfen kann, indem man etwa den Einkauf erledigt, Hilfe bei Arztgängen oder die Begleitung bei Spaziergängen anbietet. Die Mitglieder des Verein…
unerhört! „anLIEGEN“ publik machen | Um Mensch und Recht
„anLIEGEN“ am Mozarteum publik machen
Studierende liegen am Boden um zu protestieren und ihr „anLIEGEN“ publik zu machenMit einer großen Bandbreite verschiedener medialer Bereiche und der Möglichkeit schwerpunktmäßig in künstlerische Prozesse einzutauchen bietet das Mozarteum eine im österreichweiten Vergleich einzigartige Ausbildungschance im Fachbereich Bildnerische Erziehung.…
Lass' uns einen Kommentar da