unerhört! Was tun mit Hitlers Geburtshaus / Kauf-Nix-Tag
SENDUNG NACHHÖREN Donnerstag, 6. Dezember 2018, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 7.12.18, 7:30 Uhr)
Was tun mit Hitlers Geburtshaus / Lebensmittel aus dem Müll am Kauf-Nix-Tag


Paris, New York, Braunau. Allesamt Städte, die man auf der ganzen Welt kennt. Im Gegensatz zur Stadt der Liebe und der Stadt, die niemals schläft ist die Bekanntheit Braunaus aber auf ein bestimmtes Gebäude zurückzuführen. Hitlers Geburtshaus. Die Künstler*innengruppe gold extra lud im Rahmen eines Open Studio zur Ideensammlung mit Andreas Maislinger ein. Der Politikwissenschaftler engagiert sich seit 18 Jahren für seine Vision: Das Haus der Verantwortung.
Am Freitag nach Thanksgiving, das immer auf den vierten Donnerstag im November fällt, hat sich in Amerika der Black Friday etabliert. Er ist der Kick-Off für die Weihnachtseinkaufssaison. Als Antwort auf den umsatzstarken Black Friday gibt es dort und seit einigen Jahren auch in Europa den Buy nothing Day bzw. Kauf-Nix-Tag. Am Salzburger Platzl fand an diesem Tag eine Aktion statt, bei der aus dem Müll gerettete Lebensmittel verschenkt wurden. unerhört! war auch dort.
unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag >um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!


Sendungen zum Nachhören
unerhört! wo*manopoly / Wishlist mit kija & “Dua ned sudern, geh wählen” / Valentinstag
Wir haben gespielt… Ein Spiel, in dem man sich das Wahlrecht erwürfeln kann. Anlass: Frauen wählen in Österreich (erst) seit 100 Jahren. Dazu hat sich ohnetitel etwas ganz Besonderes ausgedacht. Das Spielexperiment wo*manopoly war letzte Woche im Forum 1 des Europarks neben der Wahlkabine des Frauenbüros aufgebaut. Ina Zachas hat‘s für euch ausprobiert und ist auf […]
unerhört! Wishlist von Verein Phurdo / mosaik / HOSI Salzburg zur Gemeinderatswahl ’19
Die unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl ’19. Was die Salzburger Zivilgesellschaft fordert. Am 10. März werden in Salzburg Gemeinderäte und Bürgermeisterin*innen gewählt. 9 Listen stehen zur Wahl. unerhört! bringt in jeder Sendung und im Tagesprogramm der Radiofabrik die Forderungen von Menschen und Initiativen aus der Salzburger Zivilgesellschaft. Heute mit: Raim Schobesberger – Verein Phurdo (anhören) Feli Biller […]
unerhört! Start unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl ’19 / Aus für Bildungsprojekt im Oberpinzgau
Donnerstag, 31. Jänner 2019, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 1.2.19, 7:30 Uhr) Kick-off für Die unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl ’19. Was die Salzburger Zivilgesellschaft fordert. Am 10. März werden in Salzburg Gemeinderäte und Bürgermeisterin*innen gewählt. Bei der letzten vorgezogenen Wahl gewann in der Stadt Harald Preuner von der ÖVP hauchdünn mit 294 Stimmen vor Bernhard Auinger […]
unerhört! Ali Wajid nach Wien gebracht / AK wirbt um Wähler*innen / Kritik an Polizeiaussendung / Greenwashing & Grüne Lügen
Heute Mittag bekam der 23-jährige Pakistani Ali Wajid entgegen der Vereinbarungen mit dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Salzburg den Abschiebebescheid, wurde in Schubhaft genommen und umgehend von der Rathauswachstube Salzburg nach Wien gebracht. Der Kellner-Lehrling der ARGEkultur war seit Juli 2018 im Kirchenasyl im Stift St. Peter. Wir haben unmittelbar danach den Menschenrechtsaktivisten Bernhard […]
unerhört! Arbeiten im Gefängnis / Kunstverein-Ausstellung “A Passenger”
In Österreichs 27 Justizanstalten sitzen derzweit rund 9.000 Menschen in Haft. Für sie gibt es laut Strafvollzugsgesetz eine Arbeitspflicht. Die Insass*innen arbeiten nicht nur für die eigene Versorgung oder das Gefängnis selbst, sondern auch für externe Unternehmen. Von Jolly-Stiften über Mäusefallen, Postwurfsendungen und Bierbänke – vieles aus unserem Alltag ist durch die Hände von Inhaftierten […]
Lass' uns einen Kommentar da