#Stimmlagen: „Defizitäre Demokratie“ | Braunau als Weltkulturerbe?
Donnerstag, 28. Jänner 2021 ab 17 Uhr (WH am Freitag ab 7 Uhr):
#Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, kommt diesmal aus Linz mit diesen Themen: “Defizitäre Demokratie” | Chance vertan? Warum Braunau nicht Weltkulturerbe wird.
„Defizitäre Demokratie“
Am 19. Jänner fand die Kick-Off Veranstaltung zur Initiative DEM21 – Die oö Initiative für mehr Demokratie statt. Die Initiative DEM21 unterstützt die Forderung nach politischer Mitbestimmung bei Wahlen für nicht-österreichische Staatsbürger*innen nach längerer Aufenthaltsdauer in Österreich. Ende September 2021 finden in Oberösterreich Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeister*innen statt. Viele Menschen besitzen nicht die österreichische Staatsbürgerschaft und sind somit von der politischen Mitbestimmung ausgeschlossen.
Der Politikwissenschafter Gerd Valchars ist im Rahmen eines Vortrages der Frage nachgegangen, wie viele Menschen in Oberösterreich tatsächlich nicht wählen dürfen. Michael Diesenreither hat in einem Telefoninterview mit Gerd Valchars über die demokratiepolitischen Auswirkungen und Tendenzen gesprochen. Er spricht in diesem Zusammenhang von „Defizitärer Demokratie“.
Die gesamte Kick-Off Veranstaltung von DEM21 inkl. Vortrag und Folien von Gerd Valchars ist auf Dorf TV zu sehen.
Braunau als Weltkulturerbe?
Das schöne Braunau. Die kulturelle Entwicklung in dieser mittelalterlichen Stadt vertan. Die Stadt Braunau wurde eingeladen, sich gemeinsam mit weiteren fünf Städten, um die Auszeichnung Weltkulturerbe zu bewerben. Bürgermeister Johannes Waidbacher lehnte diese Chance ohne Wissen des Gemeinderates im Alleingang ab. FROzine-Redakteurin Pamela Neuwirth fragt bei den Grünen Braunau und beim Bürgermeister nach (der nicht erreichbar war, Anm.). Außerdem geht es im Beitrag um die Historie von Braunau – auch um das Thema Hitlers Geburtshaus kommt man nicht herum, wenn es um Braunau geht.
Anfang Februar wird der Gemeinderat in Braunau wieder tagen – dann erfahren wir vmtl schon mehr, wie die Stadt Braunau in Sachen Unesco-Bewerbung weiter verfahren wird.
Das österreichweite Nachrichtenmagazin #Stimmlagen wird von verschiedenen Nachrichtenredaktionen der Freien Radios in Österreich produziert.
Alle Sendungen zum Nachhören: https://cba.fro.at/series/stimmlagen-das-infomagazin-der-freien-radios
Sendungen zum Nachhören
Sozialunterstützung neu | Tabuthema Inkontinenz | Notfall-Vorsorge
Donnerstag, 4. März 2021 ab 17:00 Uhr:
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
Die neue Sozialunterstützung in Salzburg Inkontinenz – ein Tabuthema? So geht Notfall-Vorsorge beim Strom-Blackout
Die neue…
Kinder haben Rechte – Abschiebungen & Kinder in der Corona-Krise
#Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, kommt diese Woche aus Linz mit den Themen Kinderrechte bei Abschiebungen und psychische Belastung von Kindern in der Corona-Krise.
„Das Kindeswohl hat immer Vorrang“ – Kinderrechte in Österreich
In Österreich geborene und hier aufgewachsene Kinder…
Lizenzverlust für Klubrádió/Budapest | Klasse, nicht Milieu!
Über weitere Einschränkungen kritischer Medien in Ungarn und Auseinandersetzung mit Klasse und sozialer Herkunft berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz heute in #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich.
„Our audience loves us“ – Lizenzverlust für Klubrádió/Budapest
Eines der wenigen verbleibenden kritischen Medien…
Datenschutz, Staatsbürgerschaft, Fahrradbot*innen, Atomwaffenverbotsvertrag
#STIMMLAGEN 11. 2. 2021 – #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
Die Themen der Sendung sind:
Datenschutz bei Messenger-Diensten | SOS Mitmensch startet Kampagne…
Salzburg hat Platz |Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum | Journalismus im Wandel | Wenn das Licht ausgeht
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
Aktion: Salzburg hat Platz Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum
Journalismus im Wandel
Wenn das Licht ausgeht
Salzburg hat…
Lass' uns einen Kommentar da