unerhört! Ausbeutung im Lieferdienst | Flanieren – Gehen einmal anders
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 24. Februar 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 25. Februar ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Riders gegen Ausbeutung im Lieferdienst

Die Corona-Pandemie hat die Bewältigung des Alltags erschwert. Dass ein Lieferdienst die Einkäufe vom Supermarkt bringt, wenn man selbst zu Hause bleiben muss, klingt zunächst ziemlich gut. In Berlin hat sich jedoch gezeigt, dass dieses Geschäftsmodell oft nur durch die Ausbeutung der Arbeitnehmer:innen rentabel ist, und das betrifft zum Mitgrant:innen. Radio Matraca hat sich die Arbeitsbedingungen des Lieferdiensts “Gorrillas” genauer angesehen und mit einigen Riders gesprochen – das sind Menschen, die auf Fahrrädern durch die Städte rasen und die Lebensmittel ausliefern. Wer sich über den Stand der Proteste der Riders informieren möchte folgt am Besten auf Tiwtter Gorillas Workers Collective oder auf gorillasriderlife Instagram.
Gehen einmal anders betrachtet

„Das Ende des Flanierens“ ist der Titel eines Gedichts verfasst von Peter Handke. Das Gedicht ist 17 Strophen lang und wurde im Jahr 1976 erstmals in der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“ veröffentlicht. Renate Hausenblas und Sarah Maria Kretschmer wollten ursprünglich Texte von Handke einarbeiten. Über das langsame Gehen ohne Ziel. Daraus entstand jedoch ein kleiner geschichtlicher Abriss zum Gehen nein Flanieren.
Moderation der Sendung Micha Hoppe.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit
Donnerstag, 12.. Mai 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 13. Mai ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Zivildienst in Kriegszeiten?
Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für…
unerhört! Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein | Spaziergang mit Beeinträchtigung
Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein
Die Südtiroler-Siedlung im Salzburger Stadtteil Liefering ist 28.000 Quadratmeter groß und umfasst 220 Wohnungen. Susi Huber hat sich mit Gemeinderat Kay Michael Dankl und einem Anwohner der Siedlung vor Ort zum Lokal-Ohrenschein getroffen, denn die 83 Jahre alte Wohnanlage soll…
unerhört! Frauen und Geld | Pandemie – Schuldenfalle für Frauen
Frauen und Geld
Die Finanzakademie bietet Beratung zum Thema Finanzen für Frauen an.Noch bis November 2022 bieten die Salzburger Frauenservicestellen „Frau und Arbeit“ und „KoKon“ eine Finanzakademie zum Thema „Frauen und Geld“ an. Eine Akademie zum Thema Geld? Das hört sich erst einmal nicht…
unerhört! “Zeitpolster” als Tauschgeschäft | Rassismusreport 2021 | Romafest
Zeitpolster – gute Taten für später ansparen
Viele von uns verbringen wohl gerne Zeit mit anderen. Noch schöner ist es, wenn man anderen dabei helfen kann, indem man etwa den Einkauf erledigt, Hilfe bei Arztgängen oder die Begleitung bei Spaziergängen anbietet. Die Mitglieder des Verein…
unerhört! „anLIEGEN“ publik machen | Um Mensch und Recht
„anLIEGEN“ am Mozarteum publik machen
Studierende liegen am Boden um zu protestieren und ihr „anLIEGEN“ publik zu machenMit einer großen Bandbreite verschiedener medialer Bereiche und der Möglichkeit schwerpunktmäßig in künstlerische Prozesse einzutauchen bietet das Mozarteum eine im österreichweiten Vergleich einzigartige Ausbildungschance im Fachbereich Bildnerische Erziehung.…
Lass' uns einen Kommentar da