unerhört! Ausbeutung im Lieferdienst | Flanieren – Gehen einmal anders
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 24. Februar 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 25. Februar ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Riders gegen Ausbeutung im Lieferdienst

Die Corona-Pandemie hat die Bewältigung des Alltags erschwert. Dass ein Lieferdienst die Einkäufe vom Supermarkt bringt, wenn man selbst zu Hause bleiben muss, klingt zunächst ziemlich gut. In Berlin hat sich jedoch gezeigt, dass dieses Geschäftsmodell oft nur durch die Ausbeutung der Arbeitnehmer:innen rentabel ist, und das betrifft zum Mitgrant:innen. Radio Matraca hat sich die Arbeitsbedingungen des Lieferdiensts “Gorrillas” genauer angesehen und mit einigen Riders gesprochen – das sind Menschen, die auf Fahrrädern durch die Städte rasen und die Lebensmittel ausliefern. Wer sich über den Stand der Proteste der Riders informieren möchte folgt am Besten auf Tiwtter Gorillas Workers Collective oder auf gorillasriderlife Instagram.
Gehen einmal anders betrachtet

„Das Ende des Flanierens“ ist der Titel eines Gedichts verfasst von Peter Handke. Das Gedicht ist 17 Strophen lang und wurde im Jahr 1976 erstmals in der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“ veröffentlicht. Renate Hausenblas und Sarah Maria Kretschmer wollten ursprünglich Texte von Handke einarbeiten. Über das langsame Gehen ohne Ziel. Daraus entstand jedoch ein kleiner geschichtlicher Abriss zum Gehen nein Flanieren.
Moderation der Sendung Micha Hoppe.
Sendungen zum Nachhören
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Lass' uns einen Kommentar da