unerhört! Anonyme Aufräumer Salzburg / Alternative zu Plastiksackerl aus Chile
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 1. September 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 2. September ab 7:30 Uhr)


Plastikflaschen, Zigarettenstummel, Papierservietten. Auch in Salzburg gibt es viel Müll, der nicht im Mistkübel, sondern in der Wiese, auf Plätzen und auf Gehwegen landet. Vor zwei Jahren im Oktober hatten die Anonymen Aufräumer schließlich die Nase voll. Eine Facebookgruppe, die aktuell knapp 300 Mitglieder hat, wurde gegründet und regelmäßig treffen sich nun engagierte Leute, um gemeinsam die Stadt von Mist zu befreien. Timna Pachner war im März 2019 für unerhört! beim kollektiven Müllsammeln dabei.
Eine Wundertüte aus Chile?
Nein, darin ist kein kurioser Inhalt versteckt 😉 !
Es geht vielmehr um das Material, aus dem das Sackerl gemacht wird. Der Chilene Roberto Astete hat nämlich ein Material entwickelt, das gänzlich ohne Erdöl auskommt und sich ganz einfach entsorgen lässt. Innerhalb von nur wenigen Minuten löst sich die Solubag im Wasser auf und ist eine Alternative zu herkömmlichen Plastiksackerln. Diese dürfen in Chile seit August nicht mehr ausgegeben werden. Wer sich nicht daran hält kann mit einem Bußgeld von 350 Dollar bestraft werden. Martin Reischke von Radio Onda stellt den Erfinder und seine Idee vor.
Daniel Bergerweiss moderiert die heutige Sendung.
Sendungen zum Nachhören
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrikErdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei…
unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
Secondhand-Laden als soziales Projekt
Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des TAO Standorts in Salzburg-Lehen. Bild: radiofabrikDer TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles – durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden…
unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Antisemitismus unter Jugendlichen
Hannah Feingold: „Bildung ist der Schlüssel gegen Antisemitismus“. Bild: Michael Harrer / radiofabrikSeit der Befreiung durch die Alliierten sind 77 Jahre vergangen. Trotz der Gräueltaten im 2. Weltkrieg gibt es noch immer Antisemitismus in Österreich, auch unter Jugendlichen und…
unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman – Unter der Decke
Ist unser Müll noch zu retten?
Je besser sortiert, desto mehr lässt sich recyceln. Bild: Regina Eisl / radiofabrik
Die Weihnachtszeit ist da und mit ihr auch der Zuwachs an Verpackungsmüll in den Salzburger Privathaushalten. Dabei fällt rund 20 Prozent mehr Müll als in den…
Lass' uns einen Kommentar da