unerhört! Gegen Gewalt an Frauen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 21. November 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 22. November ab 7:30 Uhr):

Eine Spitzenposition für Österreich – für Frauenmorde. 41 waren es in 2018. Jede 5. Frau ist physischer oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Jede 3. Frau sexuell belästigt, jede 7. von Stalking betroffen. Die Zahlen dazu steigen seit Jahren nicht, sind aber auch nicht rückläufig. Die Salzburger Frauenhäuser sind ganzjährig ausgelastet, sagt deren Leiterin Birgit Thaler-Haag. Und will ermutigen:

Der Ausstieg aus einer gewalttätigen Beziehung ist möglich. Wie sie in die Beziehung hinein gerutscht ist und sich befreien konnte, das berichtet uns Viktoria* in einem anonymisierten Interview. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für das Interview bedanken.

Harald Burgauner von der Beratungsstelle männerwelten berichtet, dass Gewalt in unserer Gesellschaft tendenziell abnimmt. Warum Männer Gewalt ausüben? Wie kommen Männer da raus? Und Frauen? Was muss sich in der Gesellschaft, der Justiz, der Pädagogik ändern?
Eine unerhört!-Sendung gestaltet von Rafaela Schindlegger anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November. Moderation: Daniel Bergerweiss und Timna Pachner.
unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!
Viktoria* Name auf Wunsch geändert.

Angebote der Stadt Salzburg im Rahmen der UN Women-Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“
Sendungen zum Nachhören
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Pressefreiheit im Wandel: Ein Blick auf Russland und Österreich
Michael Harrer im Gespräch mit Fritz Hausjell: Pressefreiheit in Österreich unter Druck. Bild: Michael Harrer | radiofabrik
Pressefreiheit ist ein grundlegendes Element einer funktionierenden Demokratie und ein wesentlicher Faktor…
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
Am 15. Mai, fand im KunstQuartier in der Bergstraße ein außergewöhnliches Event statt – „Salzburg ist am Kochen“. Das Bündnis gegen eine schwarz-blaue Landesregierung hatte unter dem…
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburgs Zivilgesellschaft vereint gegen drohende schwarz-blaue Koalition
Bündnis gegen drohende schwarz-blaue Koalition formiert sich in Salzburg: Am 29. Mai wird gegen eine drohende schwarz-blaue Koalition eine Demonstartion abgehalten.In Salzburg bahnt sich eine politische Wende an, die bei…
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Girls Day 2023: Ein Tag hinter den Kulissen der Radiofabrik
Auch dieses Jahr bot die Radiofabrik wieder jungen Mädchen und Frauen die Chance, beim Girls Day einen Blick hinter die Kulissen des Radios zu werfen. Einige von ihnen…
Studiodiskussion 2: NEOS – Karin Feldinger | FPÖ – Dominic Maier | ÖVP – Martina Jöbstl | SPÖ – Folasade Soyoye
Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! – Das Magazin – offen und vielschichtig ist dabei, um ihre Forderungen an die Politik im Programm der Radiofabrik zu…
Lass' uns einen Kommentar da