unerhört! Ein Projekt gegen Gewalt / Stalking im Netz / Flashmob für Carola Rackete
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 4. Juli 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 5. Juli ab 7:30 Uhr):

Projekt gegen Gewalt
Wie entsteht Gewalt? Welche Formen von Gewalt gibt es? Wie entsteht Gewaltbereitschaft und was haben unsere Bedürfnisse damit zu tun? Und vor allem: wie gehe ich mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen um, die in die Richtung abzudriften drohen? Ein Training zur Gewaltprävention hat Südwind diesen Montag in der ARGEkultur angeboten. Was dort passiert ist? Lisa-Viktoria Niederberger und Ina Zachas waren dabei!

Stalking im Netz
„Gewalt hört von selbst nicht auf.“ Jede fünfte Frau in Österreich ist in ihrem Leben einmal von Gewalt betroffen. Im Bereich Stalking kommt es im Bundesland Salzburg zu zirka 100 Anzeigen im Jahr, berichtet Christina Riezler vom Gewaltschutzzentrum Salzburg. Aber ab wann spricht man überhaupt von Stalking? Und wodurch zeichnet sich das sogenannte Cyber-Stalking aus? Timna Pachner hat Antworten darauf in einem Interview.

Flashmob für Carola Rackete
Der Fall Carola Rackete oder: Recht vs. Moral? Diesen Dienstag Nachmittag, Racketes Schicksal war noch unklar, war der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella zum Staatsbesuch in Salzburg. Flankiert von BP Alexander Van der Bellen und LH Wilfried Haslauer gab es eine Sightseeingtour durch die Innenstadt. Und auf einmal war da ein Flashmob. unerhört!-Reporterin Susi Huber hat sich mitten ins Geschehen gewagt und Audioeindrücke von dieser Protestaktion für euch.
Heute führt euch durch die Sendung: Ina Zachas!
Sendungen zum Nachhören
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrikErdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei…
Lass' uns einen Kommentar da