Wos sogga? Alles Fakten? Das Internet als politischer Ort
Samstag, 24. März 2018 ab 14:06 Uhr (WH am 25.03. ab 19:06 Uhr):
In dieser Sendung behandeln wir das Thema „Alles Fakten? Das Internet als politischer Ort“.
Unter dem gleichen Titel wird auch zwischen März und Juni ein Leaderprojekt durchgeführt. Zu hören sind verschiedenste Meinungen von ExpertInnen, KursteilnehmerInnen und Jugendlichen zu diesem Thema. Außerdem wird ein Rückblick auf die Auftaktveranstaltung mit Ingrid Brodnig (Buchautorin, Kolumnistin und Digital Champion Österreichs) und ein Überblick über die weiteren Veranstaltungen innerhalb des Projektes gegeben.
Diese Sendung von „Wos sogga“ wurde vom Bildungszentrum Saalfelden gestaltet.
„Wos sogga“ ist Teil der Projektreihe „Kultur aus dem Innergebirg„.
Sendungen zum Nachhören
Wos Sogga? Widerstand & Zivilcourage
Widerstand & Zivilcourage – Rückblick auf einen Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung an Karl Reinthaler
In dieser Sendung geht es um das Thema Widerstand und Zivilcourage. Am 29. September 2022 fand ein Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung…
Wos sogga? Walk of life 02/22
In der zweiten Sendung von „Walk of Life“ hören Sie zwei Pinzgauer Mundart-Künstler:innen.
Gerlinde Allmayer, Autorin & Mundartdichterin veröffentlich ihre Werke im eigenen Manggei-Verlag.
Sie leitet das Bildungswerk Niedernsill, Schreibwerkstätten und organisiert Mundart-Workshops.
Gerline Allmayer ist auch die Hüterin des Mundartmuseum in Niedernsill.
Ihre Lieblingsmusiker…
Walk of life – Theater im Pinzgau
Willkommen zu unserer Sendung über Amateurtheater im Pinzgau!
Wir wollen dir hier die Pinzgauer Bühnen, das Drumherum und was für eine Aufführung notwendig ist näher bringen.
Wenn Ihr Lust habt selber mitzumachen oder einen Workshop zu besuchen – wir haben euch ein paar dazu passende…
Wos Sogga? „Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern“
Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern – Blick auf die ersten Weichenstellungen der europäischen Union in fortgeschrittener Corona-Pandemie
In dieser Sendung blicken wir zurück auf die EU-Tagung, die am 25. und 26. März 2022 in Saalfelden stattgefunden hat.
Unter dem Titel „Zurück zu…
Lass' uns einen Kommentar da