Zeit zum Zuhören: Alles bewegt sich

Sonntag, 17. November 2019 ab 20 Uhr (WH am Dienstag, 19. November ab 9 Uhr):
Alles bewegt sich, alles dreht sich.
Auch bei unseren kurzen literarischen Reisen.
Sei es als Plattenteller,
als Mann im fremden Bett,
als frommer Reiseleiter oder
als Leidender im Lift.
Jeder kommt irgendwann an.
Die Frage bleibt nur:
Wo!?
Sendungen zum Nachhören
Zeit zum Zuhören Februar 2021
Eine ganz spezielle Art der Mutterliebe, eine ohne Folgen gebliebene Ungeschicklichkeit eines OP-Gehilfen und ein Erlebnis mit einer guten Dämonin am Untersberg. Erzählt von Lissi, Elmar uns Hans. Wie immer mit Musik.
Zeit zum Zuhören – Literatur aus Salzburg
Jakob muss zu Lichtmess seinen Hof verlassen und sucht Hilfe im Untersberg (Hans)
Drei Minuten noch bis zur Entscheidung (Elmar)
Vom Zauber des Anfangs…und der Kunst, ihn zu halten (Lissi)
Musik von Konstantin Wecker; Paolo Fresu, Richard Galliano und Jan Lundgren; Edith Piaf; Jerry Lee…
Zeit zum Zuhören Dezember 2020
Die „Lady in red“ hat Glück im Spiel aber Pech in der Liebe, gedichtet von Lissi. Der „Huber Michl“ stellt sich dem Teufel um seine Liebste zu bekommen. Ein Rauhnachtsgeschichte zur Thomasnacht ersonnen von Hans und am Schluss eine von Elmar geschriebene und den HörerInnen…
„Zeit zum Zuhören“ Science Fiction – Phantastisches – Traumwelten
Wie stellen wir uns die Zukunft vor. Was ist Realität und was Traum? Wie immer mit interessanter Musik.
Zeit zum Zuhören. „Träume“
Lissi, Elmar und Hans bringen jeweils eine Traumgeschichte unterlegt mit Musik
Lass' uns einen Kommentar da