Avantgarde

Hörenswert: Der Rote Bereich – “7”
Der Rote Bereich – “7” Das Festival Snow Jazz in Bad Gastein feierte diesen März sein zehnjähriges Jubiläum. Umjubelter Höhepunkt in einer Reihe von ausgezeichneten Konzerten war dieses Jahr das aus Nürnberg stammende und nun in Berlin arbeitende Avantgarde-Ensemble Der Rote Bereich. Mit einem immensen Reichtum an improvisatorischer Kreativität wagt sich das Trio um den…

Hörenswert: David Sylvian – “Sleepwalkers”
David Sylvian – “Sleepwalkers” Tiefgründiger Pop zwischen Elektronik, Industrial und klassischem Singer-Songwriting. Schlicht und berührend ist die Grundstimmung aller sechzehn Songs auf David Sylvians neuem Album „Sleepwalkers“. Mit einer gehörigen Portion Melancholie und einem feinsinnigen stilistischen Gespür entführt uns Sylvians ausdrucksstarker Tenor in eine musikalische Welt, die komplett ohne Oberflächlichkeiten und süßliche Gefühlsduseleien auskommt. Wer…

Hörenswert: Markus Stockhausen – “Electric Treasures”
Magische Klangwelten. Einer der besten Trompeter überhaupt verabschiedet sich zum Teil von der niveauvollen Unterhaltungsmusik, die bisher seine Aufnahmen geprägt haben. Auf seiner aktuellen Live-Doppel-CD „Electric Treasures“ geht es Stockhausen und seinem Quartett darum, die Musik in interaktiver Improvisation aus dem Moment heraus entstehen zu lassen. Diese Spielart nennt sich dann ganz aus der Tradition…

Hörenswert: Shafiq Husayn – „Shafiq’ En A-Free-Ka“
Shafiq Husayn – „Shafiq’ En A-Free-Ka“ Vertrackte Beats, komplexe Rhythmen und elegante Anleihen aus der Soul-, Jazz-, und Funkhistorie. Das sind die Ingredienzen, aus denen Shafiq Husayn sein neues Album „Shafiq’ En A-Free-Ka“ gebastelt hat. Wer genauer hinhört, dem wird auch nicht entgehen, dass Husayn sehr gekonnt und sehr subtil ostafrikanische Elemente in seine Musik…

Hörenswert: Kimmo Pohjonen – “Kluster”
Kimmo Pohjonen – “Kluster” Am 26. Oktober gastiert der finnische Akkordeonist im Rahmen des Jazzherbstes in Salzburg. Aus diesem Anlass stellt die Radiofabrik diese Woche mit “Kluster eines der bedeutendsten Alben von Pohjonen vor. Mit diesem Album aus dem Jahre 2002 führte Pohjonen die nordische Folk-Musik in das nächste Jahrtausend. Indem Pohjonen die ursprüngliche Volksmusik…

Hörenswert: Sa-Ra Creative Partners – „Nuclear Evolution: The Age of Love“
Sa-Ra Creative Partners – „Nuclear Evolution: The Age of Love“ Nach drei Jahren des Stillstandes können nun Sa-Ra Creative Partners endlich wieder ihr kreatives Potential entfalten. Und das gleich mit einer Doppel-CD. „Nuclear Evolution: The Age of Love“ ist eine Reise durch die unendlichen Welten der Space-Funk und Soul-Galaxien, in denen sich sperrige Beats mit…

Hörenswert: Rico Püstel – “Amatory”
Rico Püstel – „Amatory“ Der Elektroniker Rico Püstel setzt Musik aus wenigen Bausteinen zusammen und verschiebt diese sehr kunstvoll. So ergeben sich ganz fein gesponnene musikalische Geflechte, die sich in einem stetigen Wandel befinden. Diese permanenten Verschiebungen werden von Püstel in ein sehr tanzbares, technoides Fundament gebettet, bei dem es auch an Funk-, und Dubelementen…

Hörenswert: Wildbirds & Peacedrums – “Heartcore”
Wildbirds & Peacedrums – “Heartcore” Auf Heartcore erzeugen Wildbirds & Peacedrums eine hoch atmosphärische Klangwelt, die sich wunderbar herzerfrischend zwischen den Musikkategorien bewegt. Alles was das Duo dafür braucht, sind Stimme, Schlagzeug, ein paar Loops und viele gute Songideen. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 13.03.09, ab 14:08 Uhr, Wh am…

Hörenswert: F.S.K. – “First take then shake”
F.S.K. – “First take then shake” F.S.K. (Freiwillige Selbstkontrolle) haben zusammen mit dem amerikanischen Techno-DJ Antony “Shake” Shakir ihr neues Album “First take then shake” (2004, bei disko B) erarbeitet. F.S.K. versuchen sich dabei als Techno Bastarde. Das Album enthält sowohl Vocal als auch reine Instrumental-Nummen. Anspieltipps: 02 – Ballroom (instrum.) 08 – Black Music…