Kunst

Artarium: Die trojanische Gunst
Artarium am Sonntag, 14. Juni um 17:00 Uhr: “Der nächste, der Kunst sagt, kriegt eine aufs Maul.” Dieser wunderbare Satz stammt nicht von Ulrike Lunacek, sondern von Hubert Weinheimer, seines Zeichens Dichter und Spiritus Rector der Wiener Chanson-Punk-Kapelle “Das trojanische Pferd”, die uns schon seit Jahren immer wieder lustvoll inspirativ begleitet. Genau genommen aus dem…

Artarium: Mundartcoverversionen
Sonntag, 19. Jänner 2020 um 17:06 Uhr (WH am Mo, 20.1. ab 14:06 Uhr): Die Erkenntnis, dass sich Lyrik oftmals viel besser im jeweiligen Dialekt “übertragen” lässt als in einer Hoch- oder Schriftsprache, die zieht sich schon seit Jahren durch unser Radiomachen wie ein roter Faden. Speziell bei “Lyrics”, also bei Songtexten, bewirkt die Mundart…

Artarium: Radio Empfängnis
Am Sonntag, 8. Dezember ab 17:06 Uhr, WH am 9.12. ab 14:06 Uhr: Seit Jahren (und wenn ich das sage, dann meine ich das auch so) begrüßt der Herr Hase unsere Zuhör*erinnern “an den Empfängnisapparaturen ihres Vertrauens”. Dieses Sprachspiel, das zunächst die Begriffe “Empfang” und “Empfängnis” vertauscht, wurde uns erstmals durch Jochen Malmsheimer in seinem…

Atelier für neue Musik: trans-Art in Berlin Kreuzberg
Samstag, 16. November 2019 ab 11:00 Uhr: (c) Astrid Rieder Berlin, die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. Nach dem Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren eine neue Chance auch für die Avantgarde! Astrid Rieder, Atelier für Neue Musik

unerhört! Von Frieden, Widerstand und neuen Kriegsschauplätzen
SENDUNG NACHHÖREN Donnerstag, 18. Oktober 2018, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 19.10.18, 7:30 Uhr) Karikaturist Gerhard Haderer über die Kunst des Widerstands / NETPEACE-Sprecherin Sabine Beck über den Kriegsschauplatz Social Media / Was Logik mit Frieden zu tun hat „Wir leben in einer digitalen Dauerkriegssituation“, sagt Sabine Beck von NETPEACE. Collage (c) NETPEACE „Make Love not…

Atelier für Neue Musik: trans-Art beim STARPTELPA in Riga
Samstag, 21 Juli 2018 ab 11 Uhr: Im Juni hob trans-Art ab nach Riga, um sich beim Riga Performance Festival STARPTELPA mit einem Vortrag und einer Performance mit Agustin Castilla-Avila zu präsentieren. Hören sie mehr darüber in dieser Ausgabe von Astrid Rieders Sendereihe Atelier für Neue Musik – trans-Art, die Synästhesie der modernen Künste.

W.I.R. – Der Radiostammtisch: 2. Sendung
Montag, 22. Mai 2017 ab 16:00 Uhr: Der Kunst und Kultur – Radiostammtisch geht in die 2. Runde. Ilona – das Gesicht und die Stimme von „Bock auf Heidi“ ist bei uns zu Gast. Wir würden uns über rege Beteiligung freuen. Stellt Fragen oder gebt eure Meinung bekannt. Live während der Sendung unter der Telefonnummer:…

Kofomi am So, 06.02. ab 09:00 Uhr: WOHIN?
Fotos: Palme, Gál, Allesch Ausschnitte aus dem 15. Gespräch im Rahmen unserer Gesprächsreihe WOHIN? in Zusammenarbeit mit der IG Komponisten Salzburg zum Thema KULTURBULIMIE, das am Freitag, 10. Dezember 2010 in der Galerie5020 in Salzburg stattgefunden hat. Beteiligt waren Christian Allesch, Professor für Psychologie an der Universität Salzburg, Bernhard Gál, Musiker, Musikwissenschafter und Initiator des Festivals shut up and…

Magazin um 5 – 30. Juli 2009: Kunstprojekt „Orient meets Occident“
„Orient meets Occident“ – so lautet der Titel eines Kunstprojekts, das von 2. bis 16. August in Salzburg stattfinden wird. Drei KünstlerInnen und drei Künstler werden sich dabei mit der westlichen Kultur auseinandersetzen. Ziel des Projekts ist es, den Kulturaustausch zwischen Österreich und dem Sultanat Oman auszubauen und zu vertiefen. Mehr dazu im „Magazin um…

Magazin um 5 – 16. Juli 2009: Ausstellung „Essen in der Kunst“
„Mahlzeit“ – Mit dem Titel „Essen in der Kunst“ wird am kommenden Dienstag, 21. Juli, eine Ausstellung in der Galerie im Traklhaus eröffnet. Ob in der prähistorischen Höhlenmalerei oder im Barock das Stillleben – Essen ist nicht nur etwas Lebensnotwendiges für den Menschen, es bedeutet auch Genuss und Geselligkeit und wird deshalb von KünstlerInnen immer…