unerhört! Pro & Contra zur Mönchsberggarage | drum 5162 – “Hier kommt Kunst”
Donnerstag, 09. Juni 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 10. Juni ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Ausbau Mönchsberggarage – Pro & Contra
Längst fällige Erweiterung des Angebotes – sinnlose Geldverschwendung für Methoden der Vergangenheit: Inmitten dieser Bandbreite liegen die Argumente in der Debatte rund um den Ausbau der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage. Die Gegner des Projekts lassen auch nach Abschluss aller Verfahren und der mit Mehrheit getroffenen Entscheidung für den Ausbau nicht locker. Sie setzten ein Bürgerbegehren durch und damit kommt es am Sonntag, den 26. Juni, vier Tage vor dem festgelegten Baubeginn für den ersten Abschnitt, in der Landeshauptstadt zur Abstimmung. Eine Reihe von Wahllokalen werden geöffnet und eine Briefwahl hat die Hauptwahlbehörde auch genehmigt. Das Ergebnis der Bürgerbefragung ist für die Stadtpolitik nicht bindend. Allerdings gibt es eine Reihe von offiziellen Stellungnahmen, wonach die Höhe der Beteiligung und der Ausgang des Begehrens sehr wohl einen Einfluss auf die Zukunft des Projekts haben. Unerhört-Redakteur Othmar Behr hat Pro- und Kontra-Meinungen zur Erweiterung eingeholt – vielleicht ist eine oder andere Entscheidungshilfe dabei.
„Hier kommt Kunst“ in Obertrum


Zahlreiche Kunstprojekte werden von 16. bis 19. Juni beim Kunstfestival unter dem neuen Titel „Hier kommt Kunst“ in Obertrum ausgestellt. Die Installationen aus unterschiedlichen künstlerischen Sparten und Disziplinen bespielen dabei die ehemaligen Gärhallen der Trumer Privatbrauerei. Unerhört!-Redakteurin Susi Huber hat sich mit den Organisator:innen Pia Hager und David Maier vom “Hier kommt Kunst” Festival über das Programm unterhalten. Zudem konnte sie mit den Künstler:innen Laura Sperl, Elena Kristofor, Renate Hausenblast und Isabell Rauchenbichler über ihre Werke sprechen.
Moderation der Sendung Renate Hausenblas.
Sendungen zum Nachhören
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Lass' uns einen Kommentar da