unerhört! Pro & Contra zur Mönchsberggarage | drum 5162 – „Hier kommt Kunst“
Donnerstag, 09. Juni 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 10. Juni ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Ausbau Mönchsberggarage – Pro & Contra
Längst fällige Erweiterung des Angebotes – sinnlose Geldverschwendung für Methoden der Vergangenheit: Inmitten dieser Bandbreite liegen die Argumente in der Debatte rund um den Ausbau der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage. Die Gegner des Projekts lassen auch nach Abschluss aller Verfahren und der mit Mehrheit getroffenen Entscheidung für den Ausbau nicht locker. Sie setzten ein Bürgerbegehren durch und damit kommt es am Sonntag, den 26. Juni, vier Tage vor dem festgelegten Baubeginn für den ersten Abschnitt, in der Landeshauptstadt zur Abstimmung. Eine Reihe von Wahllokalen werden geöffnet und eine Briefwahl hat die Hauptwahlbehörde auch genehmigt. Das Ergebnis der Bürgerbefragung ist für die Stadtpolitik nicht bindend. Allerdings gibt es eine Reihe von offiziellen Stellungnahmen, wonach die Höhe der Beteiligung und der Ausgang des Begehrens sehr wohl einen Einfluss auf die Zukunft des Projekts haben. Unerhört-Redakteur Othmar Behr hat Pro- und Kontra-Meinungen zur Erweiterung eingeholt – vielleicht ist eine oder andere Entscheidungshilfe dabei.
„Hier kommt Kunst“ in Obertrum


Zahlreiche Kunstprojekte werden von 16. bis 19. Juni beim Kunstfestival unter dem neuen Titel „Hier kommt Kunst“ in Obertrum ausgestellt. Die Installationen aus unterschiedlichen künstlerischen Sparten und Disziplinen bespielen dabei die ehemaligen Gärhallen der Trumer Privatbrauerei. Unerhört!-Redakteurin Susi Huber hat sich mit den Organisator:innen Pia Hager und David Maier vom „Hier kommt Kunst“ Festival über das Programm unterhalten. Zudem konnte sie mit den Künstler:innen Laura Sperl, Elena Kristofor, Renate Hausenblast und Isabell Rauchenbichler über ihre Werke sprechen.
Moderation der Sendung Renate Hausenblas.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Stadtführungen Teil 2 I Führunsgwechsel im Rockhouse I Unterwegs mit vier schottischen Scouts
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. Juli 2025 ab 17.30 Uhr
Rockhouse Salzburg mit neuer Geschäftsführung
Wolfgang Descho (rechts) übergibt das Rockhouse-Zepter im Sommer 2026 an Joni Zott (© Sebastian König/Rockhouse)Seit über drei Jahrzehnten ist das Rockhouse nicht aus der…
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
80 Jahre Kriegsende – Die letzten Kriegstage im Pinzgau
US-Soldaten in Mittersil (© Ernst Trybula)Während in der Stadt Salzburg der Zweite Weltkrieg am 4. Mai 1945 mit der kampflosen…
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
Lass' uns einen Kommentar da