Verkehr

unerhört! Best Of 2021 | Tappen im Dunkeln und O-Bus Nostalgie
HIER ZUM NACHHÖREN Fast 70 neu produzierte Beiträge gab es im Jahr 2021! (c) Radiofabrik Wir blicken zurück auf das Jahr 2021 Was bringt uns die neue Mobilität? Wie können wir Verschwörungsmythen erkennen und kontern? Was passiert wenn plötzlich das Licht ausgeht? …außerdem lassen wir etwas Nostalgie mit den Oldie-Obussen aufkommen und blicken in die…

Schutzzone Gehsteig | Sozialmarkt Salzburg | Themen der Plattform für Menschenrechte
Donnerstag, 2. Dezember 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Gehsteige – die öffentlichen Schutzterritorien Lokalaugenschein im SOMA – dem Sozialmarkt Salzburgs Amtsbericht zur Aufnahme von geflüchteten Menschen in Salzburg Platz für den Fußverkehr Um den Trend…

unerhört! Platz für den Fußverkehr | häusliche Gewalt gegen Frauen
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 25. November 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 26. November ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Gehsteige als Schutzterritorien Der Gehsteig als Schutzzone für Fußgänger:innen. (c) Renate Hausenblas Um den Trend des Zu-Fuß-Gehens zu unterstützen, das Straßennetz der Stadt Salzburg zu entlasten und den Umweltverbund zu stärken, wurde durch…

unerhört! Achtung “Wortkeulen” | Kein Platz für Nostalgie – Oldie-Busse werden ausquartiert
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 15. Juli 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 16. Juli ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Die Sprachtricks der Schlechtmenschen Heinrich Breidenbach analysiert “Sprachtricks der Schlechtmenschen”. Bild: Tandem Verlag Sie kommen meist bei politischen und gesellschaftlichen Debatten zum Einsatz, sogenannte „Wortkeulen“. Ist man mit der Berichterstattung eines Mediums…

Critical Mass ON AIR im Jänner
Freitag, 29. Jänner 2021 ab 17:00 Uhr: Radhauptnetz.jpg © con.sens In der ersten Ausgabe von Critical Mass ON AIR im Jahr 2021 spielts trotz Lockdown eine knappe Stunde lang den allmonatlichen Soundtrack zur Rückeroberung Salzburgs durch Menschen auf ihren Rädern. Diesmal ausschließlich deutschsprachige „Fahrradmusik“, vieles davon aus heimischer Produktion; auch in Erinnerung an Arik Brauer.…

Critical Mass ON AIR im Dezember 2020
Freitag, 25. Dezember 2020 ab 17:00 Uhr: Critical Mass ON AIR startet jeden letzten Freitag im Monat um 17.00 Uhr mit Inhalten und Musik rund ums Fahrrad; parallel zur Salzburger Critical Mass, die – in besseren Zeiten – zu diesem Zeitpunkt im Kurgarten Fahrt aufnimmt. Die Begleitmusik zur friedlichen Rückeroberung der Stadt durch unmotorisierte Menschen…

unerhört! Öffentlicher Raum: Straße | Schamgefühle | FS1 Kommentar: Schweinezucht
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 3. Dezember 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 4. Dezember ab 7:30 Uhr) Öffentlicher Raum: Straßen – Wer bestimmt die Nutzung? (c) unerhört! Für Lukas Uitz ist die Straße öffentlicher Raum, der allen zusteht Der „Öffentlicher Raum“ ist der Verhandlungsraum. Warum ist „er der Verhandlungsraum“? Weil in ihm die…

#Stimmlagen: Sensationslust Bürgerjournalimus | Carsharing | “Ist Luisa hier?”: Code für belästigte Frauen
Donnerstag, 3. Dezember 2020 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Christina Steinböck aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Bürgerjournalismus: Sensationslust oder Zivilcourage? Carsharing: Mobilität mit Zukunft “Ist Luisa hier?”: Codewort für sexuell belästigte Frauen Bürgerjournalismus: Sensationslust oder Zivilcourage? Der Terroranschlag von Wien…

Critical Mass ON AIR im November 2020
Freitag, 27. November 2020 ab 17:00 Uhr: Die November-Ausgabe von Critical Mass ON AIR bringt Hintergrundinfos zur CM und “Song Cycle: vive la velorution” für Massenchöre und Jazzquintett! 2014 startete die Tour de France in Großbritannien – mit einem Kulturfestival. Song Cycle umfasst Musikstile wie viktorianische Music hall, Folk, Minimalismus, Barbershop, Musiktheater und natürlich Jazz.…

unerhört! Carsharing in Salzburg / Wochenkommentar zur Gatterjagd
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 26. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 27. November ab 7:30 Uhr) Der Mobilitätsplaner David Knapp (c) David Knapp Carsharing als Teil der neuen Mobilität? Stadt und Land Salzburg haben in ihren Klima- und Energielösungen für die Zukunft im Bereich Mobilität im Smart City Masterplan 2025 folgendes festgeschrieben:…