Musik

Portrait – Dave McKendry

RUST

1. get together trans-Art Performance

Geschwister Bands

Japanazap

The Rolling Stones – jeweils ein Original von ihnen und zum Vergleich eine Coverversion

Lisa Hofmaninger über Jazz, Improvisation und kollektives Komponieren

Zur Erinnerung an Bodo Hell: Portrait, Teil 2

Zur Erinnerung an Bodo Hell: Portrait, Teil 1

BÄM trifft Jede*rfrau!
Sendungen zum Nachhören
Yuliia Iliukha: Meine Frauen
Zur Person: Ein schmaler Band mit Erzählungen der ukrainischen Autorin und Journalistin Yuliia Iliukha ist auf großes internationales Interesse gestoßen. 2024 ist er in der Edition Thanhäuser auch in deutscher Übersetzung erschienen. Am 6.3.2025 wurde das Buch in der Stmk.Landesbibliothek vorgestellt. Yuliia Iliukha las in…
Mela Hartwig: Der verlorene Traum, eine Entdeckung
Das Manuskript schlummerte jahrzehntelang im Nachlass der fast vergessenen Autorin Mela Hartwig (1893-1967), die eine Zeitlang in Graz gelebt hat, 1938 nach England emigriert und in London gestorben ist. 2025 hat der Literaturverlag Droschl den Roman Der verlorene Traum veröffentlicht. Er ermöglicht einen Blick in…
Andreas Unterweger: Haus ohne Türen
Zur Person: Nach sechs Büchern mit Prosa hat der Grazer Autor und Herausgeber der Literaturzeitschrift manuskripte im Februar 2025 seinen ersten Lyrikband veröffentlicht: Haus ohne Türen ist im Literaturverlag Droschl erschienen.
„Andreas Unterwegers Gedichte beleuchten den Schmerz der Erinnerung: Lyrik über die Liebe, Verlust und…
Gertrude Grosseggers Roman „Wie Pinien“
Zur Person: Gertrude Grossegger, geb. 1957 in der Obersteiermark, hat vor gut 20 Jahren begonnen Gedichtbände zu veröffentlichen. Für ihre hoch musikalische Lyrik wurde sie mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Mit dem Schreiben von Prosa hat sie viel später begonnen; 2018 ist Wendel erschienen,…
Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie
Zur Person: Wolfgang M. Siegmund, gebürtiger Grazer, hat in den 1980er Jahren zu publizieren begonnen: Lyrik, Prosa, Hörspiele und Theaterstücke. Das spätere Philosophiestudium wirkte sich auf seine literarische Arbeit aus; 2009 erschien das Männerb(r)uch, in dem er sich Gedanken über den Mann in der modernen…