Zack

Salzburg hat Platz | Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum | Journalismus im Wandel | Wenn das Licht ausgeht

unerhört! Salzburg hat Platz | Wenn das Licht ausgeht | Der „So.“ Kommentar: Gewalt gegen Frauen

unerhört! Journalismus im Wandel | Verein IKU | Nachbarschafts.Treff Lehen | Wochenkommentar So.
Sendungen zum Nachhören
ACT AUT – Autismus ausleben | Daniela Ingruber zur aktuellen politischen Lage
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt einfach nicht“ – Rina von ACT AUT
ACT AUT – Autismus Ausleben ist eine Interessenvertretung von und für queere spät diagnostizierte Autist:innen in Graz und seit Sommer 2023 tätig. Die Selbstvertretung…
#Stimmlagen: Protest gegen Blau-Schwarz, 15 Minuten für Novi Sad und Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
Themen: Zehntausende demonstrierten in Wien gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ | Solidarität mit den Antikorruptionsprotesten in Serbien | Welche Aussichten hat die österreichische Kulturszene unter einer FPÖ-geführten Regierung? Yvonne Gimpel von der IG Kultur im Interview | Zur Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus an den österreichischen…
#Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ
#Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ
Die Chancen stehen gut, dass Herbert Kickl der erste FPÖ-Bundeskanzler Österreichs wird. Während die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP noch laufen, deuten viele Schnittmengen zwischen den Parteien auf eine Einigung hin – auch wenn umstrittene Forderungen, wie eine…
#Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan über die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen
Seit 2015 lebt Raghda Al Kabalan nach ihrer Flucht aus Syrien in Bad Ischl. Sie arbeitet neben ihrer regulären Arbeit ehrenamtlich im Cent-Markt und betreut Flüchtlinge. Für ihren Einsatz ist sie zum wiederholten mal geehrt worden, dieses mal mit dem Ute Bock-Preis für Zivilcourage 2024.…
„Der Rechtsextremismus-Vorwurf ist eine stumpf gewordene Waffe“
Andreas Peham, Rechtsextremismusforscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), im Interview über die Normalisierung des Rechtsextremismus in der Gesellschaft und wie man dieser entgegenwirken kann. Peham spricht u.a. das widersprüchliche Verhalten der politischen Parteien im Umgang mit der FPÖ und die fehlende Abgrenzung zum Rechtsextremismus…