Alternative

Hörenswert: Lord Kesseli & the Drums
Lord Kesseli & the Drums Electric Doom aus der Schweiz mit Anleihen aus der philosophischen Tiefenpsychologie. Und selbst das scheint als Einordnung zu eng. Lord Kesseli & the Drums kreisen auf ihrem zweiten Album „Melodies of Immortality“ um die zeitliche wie räumliche Begrenztheit unserer Selbst und halten gleichzeitig die Ewigkeit fest. Zwischen Trauer und Euphorie,…

Hörenswert: The Ex – „27 Passports“
Die niederländischen progressiven Post-Art-Punker von The Ex bringen nach (fast) 40-jährigem Bestehen (Baujahr 1979) und als Album Nummer 26 den ersten Longplayer mit ausschließlich neuen Songs seit „Catch My Shoe“ von 2010 ans Licht und erfolgreich sich festbeißend in unsere Gehörgänge. „27 Passports“ ist das Punkalbum für Jazzer, die Weltanschauung für Audiophile und die schwelende…

Hörenswert: No Plan Arkestra – „No Plan“
No Plan Arkestra – „No Plan“ Kein Plan, kein Studio, keine Intention. Schon allein deswegen verdient „No Plan“ von No Plan Arkestra das Radiofabrik-Hoheitsprädikat Hörenswert: Im Sinne der Prozesshaftigkeit und des Moments, im Genre des unmöglich Vorstellbarem, entstand auf dem Medienkunstfestival Schmiede in Hallein die Momentaufnahme eines Geistesblitzes. Acid Noise Schlager mit einem Hauch von…

Hörenswert: Umm – „Double Worshipper“
Ein bisschen Spätsommerfeeling, wie Kaffee im Bett mit viel Vintage Sound: Umm lassen uns auf ihrem Debütalbum „Double Worshipper“ grinsend mit den Schultern wippen und und das erste Herbstlaub in die Haare stecken. Man ahnt schon: Ein bisschen Hippie-Fuzz ist das schon, aber was spricht gegen ein bisschen Retro, um dem Grusel vor nasskaltem Wetter…

Hörenswert: Get Well Soon – „The Horror“
Get Well Soon – „The Horror“ Voll Epik und Tragik scheint das neue Werk von Get Well Soon: The Horror schleicht sich durch seine Tracks wie eine Katze in der Nacht, hör- und beinahe fühlbar und doch nicht zu greifen. Die Großartigkeit von Get Well Soon trifft auf seinen 5. Studioalbum auf seine persönlichsten Seiten…

Hörenswert: Barbarossa – „Lier“
Barbarossa – Lier Barbarossa, da war doch was. Stimmt – Mitglieder von José Gonzales‘ zauberhaften Junip sind natürlich stets willkommen! Noch dazu, wenn es sich dabei um unseren derzeitigen Lieblingsengländer handelt, der mit „Lier“ ein neues, großes und atmosphärisches Album veröffentlicht und das Songwriting erneut zur Perfektion bringt. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am…

Hörenswert: Anna von Hausswolff – „Dead Magic“
(Anna von Hausswolff – Dead Magic) Alle paar Wochen ist es bekanntlicherweise auf der Radiofabrik wieder Zeit für Doom, Orgeln, nördlichen Funeral Pop und 12-Minüter. Anna von Hausswolff hat das bereits auf „The Miraculous“ (2015) eindrücklich vertont, mit „Dead Magic“ setzt sich sich erneut Metal-inspiriert hinter die Tasten und trägt ihre Stimme als ebenso mächtiges…

Hörenswert: EMA – „Outtakes From Exile“
Hörenswert: EMA – „Outtakes From Exile“ Fünf Outtakes auf dem letzten Album „Exile In The Outer Ring“ versammelt EMA a.k.a. Erika M. Anderson auf ihrer aktuellen EP: Gewohnt düster-apokalyptisch geht es auch diesmal zu, wobei die Sicht auf das Geschehen aus dem Exil wohl immer eine differenziertere ist. Eine, die sich den Dämonen und Leiden…

Hörenswert: Nikolaj Efendi – „Temper“
Ich persönlich freu mich ja immer außerordentlich, wenn ich den Slot am Freitag den 13. bekomm. Da braucht man gar nicht so dramatisch schreiben, weil eh schon alles so spooky und deep ist. Ich machs trotzdem, nicht zuletzt weil sich der Nikolaj Efendi mit „Temper“ ohnehin in ein dramaturgisch nicht unbedingt zurückhaltendes Genre vorwagt: Ins Theater. Hörenswert. Das…

Hörenswert: EMA – „Exile In The Outer Ring“
EMA – „Exile In The Outer Ring“ Erika M. Andersson ist zurück! „Exile In The Outer Ring“ könnte man fast als das Auswandern aus der so viel zitierten eigenen “Blase” sehen, ein Appell an das Vermögen, das große Ganze zu betrachten. EMA lässt sich diesmal wieder auf ihre Wurzeln im Noise nieder, mischt reduzierten Folk dazu…