Fabrikant*innen vorgestellt

FabrikantInnen vorgestellt: Neuland für alle
(Mohammed El-Shamy, Ammar Fadloun 2016) Flucht und Migration verändern unsere Gesellschaft. Aber wir sind dem historischen Prozess nicht einfach ausgesetzt, wir können ihn aktiv mitgestalten. In unserer Gemeinde, unserem Stadtteil, unserer Nachbarschaft. Verschiedene Initiativen blühen auf: Deutschkurse, Patenschaftsprogramme, Flüchtlingsforen und dergleichen mehr wollen den Ankommenden ihren Anfang erleichtern und einen Austausch auf Augenhöhe ermöglichen. Neue…

FabrikantInnen vorgestellt: Magazin um 5
(Larissa Schütz, 2014) Das Magazin um 5 ist zurück! Jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr versorgen Larissa Schütz und die ehrenamtlichen RedakteurInnen des „Magazin um 5“s die SalzburgerInnen mit Neuigkeiten aus der Zivilgesellschaft, die in anderen Medien oft zu kurz kommen. Am Programm sind regelmäßig aktuelle Informationen aus Salzburg und darüber hinaus, Studiogespräche, Beiträge und Interviews…

FabrikantInnen vorgestellt: My Favourite Music
(Dave Hubble 2016) Dave Hubble präsentiert eine Sendung mit und über Musik, die er Zeit seines Lebens geliebt hat. Er präsentiert große SängerInnen wie Sarah Vaughan, Frank Sinatra usw., Musiker wie John Coltrane, Oscar Peterson und berühmte Bands und Orchester wie Nelson Riddle und Woody Herman. Sein Musikprogramm enthält aber nicht nur reinen Jazz, sondern wird…

FabrikantInnen vorgestellt: Fair play
Christian Holzer ist Experte für moderne, sozial nachhaltige Arbeitswelten. Seit vielen Jahren gestaltet und moderiert er die Sendung „Fair Play“. Mit seinen hochrangigen Studiogästen aus Wirtschaft und Bildung plaudert er einmal im Monat über Zugänge und positive Effekte des sozial nachhaltigen Wirtschaftens. Die Themen Unternehmen als Lebenswelten, CSR und Work-Life-Balance kommen genauso vor, wie Beispiele…

FabrikantInnen vorgestellt: S-Pass on Air
Lena und Leonie Lena und Leonie gestalten abwechselend mit Mandy und Melly die S-Pass-Sendungen. Der S-Pass ist die Jugendkarte des Landes Salzburg, die von Akzente herausgegeben wird. Die Sendung „S-Pass on Air“ wird von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Die Moderatorinnen lassen‘s rocken und informieren über das, was mit der Jugendkarte gerade angesagt ist, begleitet von…

FabrikantInnen vorgestellt: Frau und Natur
Gundula Maria von Traunsee, Liedermacherin und Lyrikerin, präsentiert mit live gespielten Liedern, Gedichten, Gedanken und Musik von Frauen ihre Sicht der Dinge in der Sendung „Frau und Natur“. Der Text ihrer Sendungskennemelodie ist zugleich ihr Motto: „Erde mein Körper, Wasser mein Blut, Luft mein Atem, Feuer mein Geist!“ Stimmungsvoll entspannend und doch abwechslungsreich informativ, bewegend…

FabrikantInnen vorgestellt: Geographical Imaginations
Kevin S. Fox Geographical Imaginations is a public geography project hosted by cultural geographer Kevin S. Fox. This radio essay program presents a geographical – or spatial – way of thinking about the relationship between ourselves and the worlds we inhabit and co-create. Each episode takes a theme or, perhaps, a question and explores it…

FabrikantInnen vorgestellt: We are more than refugees
Jedes Jahr hat die Radiofabrik einen jungen Menschen zu Gast, um europäischen Freiwilligendienst zu leisten. Heuer ist Hatem aus Äygpten bei uns und schon bestens in die Radiofabrik-Community integriert. Er gestaltet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 10:06 Uhr (Wiederholung am folgenden Do. ab 19:06 Uhr) die englisch-arabische Sendung „We are more than…

FabrikantInnen vorgestellt: Caweeska Radiofabrik
Caweeska Radiofabrik is the „Somali Prime Time Radio Program“ from Salzburg. This monthly based programme is purely meant for the somali speaking society and contains news, sports and business articles as well as interviews with somali intellectuals here in Salzburg. Next time airing on Oct., 14th at 7:06 p.m (Rerun: Oct, 17th 10:06 a.m.). You…

FabrikantInnen vorgestellt: rakija i ruže
Der Percussionist Alexander Zechbauer versorgt uns seit Jahren mit Musik vom Balkan. Wobei sich in „rakija i ruže“ der musikalische Balkan weiter ausdehnt als der Gebirgszug – ungefähr von Spanien bis Russland. In diesem Programm findet alles seinen Platz: Musik aus allen Regionen, Traditionelles und Modernes, Gypsy Musik und serbische Blasmusik, Rockmusik aus Sarajevo, Brass…