Fabrikant:innen vorgestellt

Fabrikant*innen vorgestellt: Seeds of Doom – The Misery Show
Bernhard „Doomchild“ Tischler, 2019 The 100th episode with Bernhard “Doomchild” Tischler Etwas Schweres schwingt in der Luft. Zäh und träge, aber unaufhaltbar. Doomchild, der Meister der Verdammnis, zelebriert die älteste Form des Metal: Doom. Nunmehr hallen bereits 100 Ausgaben der Misery Show durch den Äther und decken uns mit dem Sound von Doom Metal, Proto…

Fabrikant*innen vorgestellt: We are here – Wir sind da – نحن هنا
لأننا نهتم باللاجئين وطالبي اللجوء في سالزبورغ خاصة والنمسا عامة.. Tareq Nouman We care about refugees and asylum seekers not only in Salzburg but all over Austria and beyond. ”We are here” is an opportunity to meet everyone on-air in Radiofabrik. We discuss your/our experiences, successes and problems and we try to find…

Fabrikant*innen vorgestellt: As I like It
Was ist eigentlich gute Musik? (Reinhard Kober 2019) Für mich, Reinhard Kober, ist das Musik aus allen Zeiträumen, von heute bis zurück ins Barock und manchmal noch weiter, von Klassik bis Pop und Voixmusik. Musik, die kleine oder große Besonderheiten aufweist, sei es im Text, der Instrumentierung, den Stimmen oder auch einfach nur der Herkunft.…

Fabrikant*innen vorgestellt: Herbstgewitter
Vom Stadtteilradio ins Herbstgewitter Alexander & Robin Ringerthaler 2019 Alexander Ringerthaler ist Stadtteilradiomacher der ersten Stunde – einer von jenen Leuten, die 2010 das „Salzburger Stadtteilradio“ aus der Taufe gehoben haben. Seit neuneinhalb Jahren berichtet er einmal im Monat aus seinem Grätzel. Am 1. November 2019 moderiert er ab 17 Uhr die 100. Ausgabe des…

Fabrikant*innen vorgestellt: Planet Ähm
Frei nach dem Motto “God is a DJ” präsentieren euch Melly und Mandy live ihrem Planet Ähm. Mandy & Melly 2019 Wenn ihr euch auf diesen Planeten wagt, erwartet euch ein buntes Potpourri aus Lustigem, Skurrilem, aber auch Nachdenklichem und natürlich eins: ganz viel gute Musik!! Denn das liegt den Beiden besonders am Herzen. Ohne…

Fabrikant*innen vorgestellt: Phil Lyness
Phil Lyness 2019 An englishman in Salzburg Well, well, who’s ‘avin a gander at us here? It’s Phil Lyness, perhaps the most active english radio host around town! Despite having only joined us 3 and a half years ago, he’s already stocked up to producing three different shows. He started his musical journey with Northern Soul…

Fabrikant*innen vorgestellt: 15 Jahre Frau und Natur
Gundula Maria von Traunsee 2019 Jubiläum, Jubiläum! Seit 15 Jahren präsentiert Gundula Maria von Traunsee, Liedermacherin und Lyrikerin, mit live gespielten Liedern, Gedichten, Gedanken und Musik von Frauen ihre Sicht der Dinge. “Erde mein Körper, Wasser mein Blut, Luft mein Atem, Feuer mein Geist!” Wir sind eins mit der Natur, wir sind Natur und von…

Fabrikant*innen vorgestellt: MARK-Radio
Kornelia Betz 2019 Seit März 1999 versorgt MARK-Radio regelmäßig Salzburgs Jugend mit News & Infos, Features und musikalischen Beiträgen. Alle Sendungen werden selbst produziert und live moderiert. Rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene konnten seit dem Start von MARK-Radio aktiv das Sendungsgeschehen mitgestalten. MARK-Radio ist eine Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, Jugendkultur hörbar…

Fabrikant*innen vorgestellt: Leuchtturm
Orientierung in Wissenschaft und Technik Franz Daschil 2019 Als pensionierter Physiker (Forschung und Lehre an Uni, FH und Bildungseinrichtungen) will Franz Daschil seine Erfahrungen, Kontakte und natürlich das Radio nutzen, um einem interessierten Publikum Ideen und Zusammenhänge aus Naturwissenschaft und Technik in verständlicher und interessanter Form näher zu bringen. Dabei werden auch „heiße“ Themen und…

Fabrikant*innen vorgestellt: Saqafat
Shabab Hussain 2017 Musik und Geschichte(n) aus Pakistan Shabab und seine Freunde bringen pakistanische Kultur in die Radiofabrik: Volksmusik, Sufimusik, Popmusik, die Geschichte des Landes und der verschiedenen Stämme und – nicht zuletzt – die Literatur. Die Sendung ist mehrsprachig in Deutsch, Englisch, Paschtu und Urdu. „Saqafat“ bedeutet „Kultur“ auf Paschtu. Jeden 3. Freitag im…