Fabrikant:innen vorgestellt

FabrikantInnen vorgestellt: Außi g´schaut
Lukas Umgeher 2021 Landschaft quer gedacht Wo und wie leben wir? Worin liegen die Probleme? Was werden künftige Herausforderungen und Lösungen sein? – Landschaft als Spiegelbild unserer Gesellschaft, moderiert von Lukas Umgeher, Landschaftsplaner. Seit seinem Auftreten nutzt und verändert der Mensch die Landschaft. Seit jeher war und ist sie Teil unserer Kultur. Ob als Produktions-,…

Fabrikant*innen vorgestellt: Naschi w gorode / Semejnaja gostinaja
Die Sendung für russischsprachige Frauen in Salzburg Julia Bozic & Elena Scheumann – Юлия Божич и Елена Кнайссл “Naschi w gorode – Semejnaja gostinaja” (“Unsere Leute in der Stadt – Family Lounge”) ist die russischsprachige Sendung der Radiofabrik. Julia Bozič und Elena Scheumann sprechen mit ihren Gästen über alles, was einen als russisch-sprachigen Menschen in Salzburg…

Fabrikant*innen vorgestellt: KULTradio
von und für Kulturarbeiter*innen und ihre Institutionen Susanne Lipinski und Magdalena Oettl 2020 Kulturnahversorgung in Salzburg ist vielseitig, progressiv und unerhört! Die Interessensvertretung Dachverband Salzburger Kulturstätten macht sich aktuell für 79 Kulturinitiativen in Stadt und Land Salzburg stark. Sie alle haben eines gemeinsam: den Kampf für Fair Pay in Kunst und Kultur. Fair Pay bedeutet die…

Fabrikant*innen vorgestellt: Earls Black Ear Plough
Anspruchsvolle Rockmusik aus genreübergreifenden Grenzbereichen Dietmar Erlacher 2020 Hier werden verstaubte Ohren ausgebürstet und eingetrocknete Hörgewohnheiten wundgepflügt. Dietmar Erlacher (Earl) spielt Musik, die abseits von ausgetretenen Mainstreampfaden angesiedelt und nicht so einfach in bestimmte Schubladen zu stecken ist. Hier ist Platz für unterschiedlichste Stilrichtungen der Rock-Musik, für Psychedelisches, Progressives, Freak-Folkiges, Art-Rockiges, Alternative-Countryeskes und anderes mehr.…

Fabrikant*innen vorgestellt: Jukebox Hallein
Überraschungen, Nebensächliches und Wunderbares aus dem Halleiner (Kultur-)Leben Simone Seymer und Alcin Hasan (vlnr.) Was ist Kultur in Hallein? Was bewegt dort KünstlerInnen, Kulturschaffende, Menschen? Um das herauszufinden sind wir angetreten – Alcin Hasan, Studentin und angehende Journalistin und Simone Seymer, Vorstandsmitglied des SUDHAUS hallein.kultur & der Radiofabrik. Ab September 2020 widmen wir uns einem…

Fabrikant*innen vorgestellt: Zeit zum Zuhören
Literatur und Musik zur Blauen Stunde Elmar, Lissi und Hans (vlnr.) 2020 Wir – das sind Lissi, Hans und Elmar – bringen unsere eigenen Texte und die unserer Gäste ins Radio. Wir sind Mitglieder der Salzburger AutorInnengruppe “Gemischter Satz” und schreiben bzw. lesen alles, was die Feder hergibt oder die Tastatur verkraftet. Begleitet wir die…

Fabrikant*innen vorgestellt: Frauengesundheit in the air
Was hält und macht Frauen und Mädchen gesund? Marietta Hajek und Aline Halhuber-Ahlmann 2020 Mädchen und Frauen sind anders gesund aber auch anders krank als Burschen und Männer. Diese Tatsache mag heute vielleicht niemanden mehr überraschen, aber vor 25 Jahren wurde dieser Tatsache häufig noch heftig widersprochen und sie wurde als feministischer „Unfug“ abgetan. Erkrankungen…

Fabrikant*innen vorgestellt: Joe Reineckers Nachtstunde
Musik und Gedanken in der Nacht (Joe Reinecker 2019) Wir wollen nicht die Nacht zum Tage machen, sondern dem Zauber der Nachtstunde gerecht werden: Die Nacht ist wie eine frische Schneedecke, sie deckt alles Kantige zu und verzaubert die Landschaft mit ihrer Dunkelheit. Wenn es ganz dunkel ist, siehst du die meisten Sterne, den Ort…

Fabrikant*innen vorgestellt: Entre Panas
Unter Freunden Fabrikant*innen vorgestellt: Entre Panas Alexandra Centeno viene desde Venezuela y trae en su programa una llamativa combinación de temas en Español: Noticias, Tecnología, Cultura Latinoamericana, comedia,… y por supuesto Música. A Alexandra le gusta hablar con los invitados del estudio y espera sus comentarios en Facebook. Puedes registrarte como invitado en el estudio,…

Fabrikant*innen vorgestellt: OMAS on Air
Weil wir was zu sagen haben Die OMAS on Air, 2019 Wir OMAS greifen in unserer Sendung Themen auf, die uns beschäftigen und von gesellschaftlicher Relevanz sind. Warum wir Radio machen: In Zeiten des Wandels braucht es Mut und neue Ideen für eine gelingende Zukunft und auch die Erfahrung, die wir als ältere Frauen in unserer Sendung…