Genres

Mathe to go – die Podcast-Show
Wie klingt Mathematik? Dieser Frage sind die Schüler*innen der 2A der Volksschule Josefiau auf kreative und eigenständige Weise nachgegangen. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts haben sie im zweiten Semester an ihrer eigenen Radiosendung gearbeitet – und so entstand: „2A Mathe Superstar“. Das Projekt wurde im Zuge der Master-Lehrveranstaltung „Vertiefende pädagogische Fragestellungen II“ im Fach Mathematik…

Roots Natty Radio
Reggae Musik als Botschaft. Ein selbstgebautes Soundsystem um diese Botschaft zu transportieren. Das ist seit Jahren die Mission von Alpine Roots Massive, einer Gruppe von Freund/innen aus Hallein. In dieser Sendung präsentiert Lorenz Ausschnitte seiner Vinyl Sammlung. Zwar liegt der Fokus auf 70’s Roots Reggae, dennoch landen auch aktuelle Dub Produktionen auf dem Turntable. Sendezeit:…

Superfunk 2025
Superfunk sendet vom Supergau Pinzgau Supergau, das Festival für zeitgenössische Künste, findet diesmal im Oberpinzgau statt. Von 23. Mai bis 1. Juni. Der Supergau ist eine Landschaft, in der Kunst neue Räume findet. Wald- und Wiesenlandschaft, Berg- und Seenlandschaft, Häuserlandschaft, Asphalt- und Betonlandschaft werden im Supergau zur Bühne. Im Rahmen von Superfunk sind Künstler:innen, Interessierte, Nachbarn…

KopfnickFM
Was passiert, wenn man zwei musikbegeisterte Hip-Hop-Heads zusammen in ein Radiostudio sperrt? Genau – es wird Hip-Hop-Geschichte geschrieben, auf Deutsch. Hier bekommt ihr alles zu hören: von Underground-Gossen-Rap über jazzigen Oldschool-Hip-Hop bis hin zur modernen Interpretation des Sprachgesangs. Fiva The Selecta und Baexclusive durchleuchten auf humorvolle und manchmal unter die Gürtellinie gehende Weise dieses Musikgenre…

Anpfiff – der Schiedsrichtertalk
Es gibt nicht nur Schwarz-Weiß-Entscheidungen Was macht einen guten Schiedsrichter aus? Was bewegt einen Menschen dazu Schiedsrichter zu werden? Was hat ein Elefant mit der Leitung eines Fußballspiels zu tun? Sie agieren meist im Hintergrund, sind für das Fußballspiel unentbehrlich. Für viele ist das Hobby Schiedsrichter zu sein, zur Leidenschaft geworden. Ein guter Schiedsrichter ist…

Die literarische Stunde
Saugute Literatur und Musik, die vom Hocker reißt Was hat Rockmusik mit Literatur zu tun? Was machen Schriftsteller*innen eigentlich so den ganzen Tag? Und wie ist das, wenn man ein eigenes Buch schreiben will? Als Autorin und Schreibtrainerin weiß ich um die letzten beiden Fragen und haben viele Antworten darauf. Die erste Frage, die beschäftigt…

Gesprächsfunken
In der Radiosendung >>Gesprächsfunken – Facetten vieler Leben<< geht es um Geschichten, die das Leben schreibt – authentisch, ehrlich und berührend. Jede Episode bringt eine neue Facette ans Licht: Wendepunkte, Neuanfänge und die Stärke, die uns durchs Chaos trägt. Hier kommen Frauen zu Wort, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit uns teilen. Es sind Geschichten,…

SchreibLust
Bei SchreibLust dreht sich alles um das Thema ‚Schreiben‘. Wir wollen den Hörer:innen das Schreiben wieder schmackhaft machen und zeigen, wie durch einfache Tools das Schreiben von Anfang an gelingen und Spaß machen kann. Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch schreiben kann und sich seine Schreibstimme (= Voice) in seinem Inneren verborgen hält, bis…

Sportschau Overtime LIVE
Sporttalk mit Markus Dorn In dieser Sendung begrüßt Sportreporter Markus Dorn Livegäste zum Interviewgespräch im Studio. Um mit ihnen über Persönliches und Sportliches zu plaudern. Dabei kommen SportlerInnen in allmöglichen sportlichen Wettkampfstärken zu Wort. Auch WM-Teilnehmer und Profisportler werden zu Gast sein. Und die ZuhörerInnen sind recht herzlich eingeladen, sich telefonisch zu beteiligen und Fragen…

Konsistent Ambivalent
Im Zuge dieser Sendung erkunden wir die Balance zwischen den Herausforderungen des Lebens und der eigenen Stabilität. Wir sprechen über alles Mögliche – von gesellschaftlichen Themen bis hin zu persönlichen Widersprüchen. Lass uns gemeinsam den Umgang mit Ambivalenzen erkunden und Ambiguitätskompetenz entwickeln. Die Fähigkeit, Gegensätze auszuhalten, wird gerade in unsicheren Zeiten zunehmend relevant. Hier gibt…