Genres

Ptasie Radio – Vogelradio
Die Sendung aus der Polnischen Schule in Salzburg Diese Sendung wird von polnischen Kindern in Salzburg und Umgebung zweisprachig (Polnisch und Deutsch) gestaltet. Die Kinder besuchen die “Szkola Polska Salzburg” und berichten über polnische Kultur, ihre Schule, ihr Leben in Österreich und alles, was sie sonst noch interessiert. “Ptasie Radio”, heißt auf deutsch Vogelradio und…

Phonoskopius
The Musical Telescope Do you think you have already heard everything you like? Maybe you want to test how wide your musical “openness” really is? Musician and composer Emanuel Fróes brings you into unexpected musical experiences, from classical music to whatever. Sendezeit: Jeden 3. Montag ab 20:00 Uhr Link: http://emanuelmagalhaesfroes.com Youtube: https://m.youtube.com/user/scdvdvd

Maschehu – Mischehu
Aus dem Zentrum für jüdische Kulturgeschichte. Maschehu – Mischehu ist hebräisch und heißt Etwas – Jemand. Dieser Sendungsname ist auch Programm: In jeder Sendung sprechen eingeladene Gäst*innen über verschiedene Facetten jüdischen Lebens und jüdischer Kulturgeschichte. Jüdisches Leben und jüdische Identität sollen auch fernab vom primären “religiösem Verständnis” erforscht werden: Alltagsgeschichte, Diasporageschichte, Politik, Identität und viele…

Werkskantine
Wir feiern das Ende der Arbeitswoche Wollt Ihr Euch nach einer langen Woche Müh’ entspannt zur Seite lehnen und es Euch so richtig gut gehen lassen? Dann seid herzlich willkommen in der Werkskantine der Radiofabrik – der Stunde, um auf andere Gedanken zu kommen. Denn was wäre eine (Radio-)Fabrik ohne Werkskantine? Franz Eder serviert Euch…

#Stimmlagen
Das Infomagazin der Freien Radios Kritisch und informativ spüren die Freien Radios in Österreich die Stimmlagen auf, die andernorts nicht zu hören sind. Redaktionsteams bei vier Freien Radios gestalten seit 2018 neben ihren lokalen/regionalen Sendungen auch dieses Infomagazin mit österreichweit relevanten Inhalten: Radiofabrik mit unerhört! am 1. Donnerstag im Monat Radio Orange in Wien am…

Bluestime
Wurzeln, Kern und Zukunft zeitgenössischer populärer Musik. Mit seiner Sendung Bluestime bietet Norbert Egger Hintergrundberichte und aktuelle Informationen aus der Welt des Blues. Norbert ist seit nunmehr 50 Jahren als Musiker, Referent, Schriftsteller und Produzent in der Welt des Blues zuhause. Die Ausgabe am 2. Donnerstag im Monat bringt die aktuellen Bluestime Blues Charts, Vorstellungen…

Queer Voices
Die Sendung der HOSI-Salzburg Queer Voices ist die Radiosendung der HOSI Salzburg, bei der Stimmen aus der queeren Community zu Wort kommen. Wir blicken unter die Oberfläche, schauen über den Tellerrand und wechseln die Perspektiven. Im Zentrum stehen die Erfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter*, queeren und asexuellen – kurz: LGBTIQA* – Menschen. Du willst ein Thema einbringen?…

Kopfhörer
Lieder aus sechs Jahrzehnten populärer Musik Altes und Neues, Vergessenes und Wiederentdecktes: Blues, Jazz, Rock ‘n Roll, R&B, Beat, Rock, Psychedelic, Prog Rock, Hard Rock, Reggae, Metal, Glam Rock, Punk, Grunge, Elektro, Hip Hop, Blues Rock, Ska, Indie Rock … Musik für den Kopf, aber auch für das Herz, Musik zum Tanzen, aber auch zum Träumen,…

20 Jahre Radiofabrik
Spezialprogramm zum Jubiläum Am 7. Oktober 1998 ging die Radiofabrik zum ersten Mal legal auf Sendung. Zum Jubiläum bringen wir ab 1. August bis Jahresende 2018 folgende Sendungen wieder ins Programm: Dienstags um 17 Uhr wiederholen wir die Sendereihe “Freie Wellen” – Porträts aller 14 Freien Radios in Österreich, produziert von Radio Agora 2013 Mittwochs…

Auffi muaß i…
Impressionen aus 60 Jahren Bergerlebnissen In den ersten Lebensjahren ändert sich der Wortschatz bei Kindern laufend. Bei mir war – so sagte meine Mutter – der Satz „ Aussi muaß i …” ständig zu hören. Aus dem Aussi muaß i wurde später ein „Auffi muaß i …“ und unter diesem Motto will ich in dieser…