Presseaussendungen

“Was ist normal?” – Radiopreis der Erwachsenenbildung geht zum 10. Mal an die Radiofabrik
© FOTO FLAUSEN, Radiopreis der Erwachsenenbildung geht zum 10. Mal an die Radiofabrik Salzburg, am 25. Februar 2021 Die Schüler und Schülerinnen des MORG Grödig haben sich vor einem Jahr für ihr Schulradioprojekt die Frage gestellt: Was genau ist eigentlich normal? Mittendrin wurden sie von der “neuen Normalität” überrascht und plötzlich war Homeschooling angesagt. Ihr…

Coronahörspiel, Schulradio und Kulturnahversorgung: Radiofabrik drei Mal für den Radiopreis der Erwachsenenbildung 2020 nominiert
// Presseaussendung Radiofabrik 28.10.2020 // Coronahörspiel, Schulradio und Kulturnahversorgung: Radiofabrik drei Mal für den Radiopreis der Erwachsenenbildung 2020 nominiert Foto (Radiofabrik): Christina Steinböck, Gestalterin von “Tell Together – Das Hörspiel zur Corona-Krise” Die Radiomachenden der Radiofabrik gehen mit den Schwierigkeiten der Pandemie auf kreative Weise um. Zwei Beispiele wurden jetzt für den Radiopreis der Erwachsenenbildung…

Radiofabrik-Infonahversorger unerhört! jetzt zwei Mal wöchentlich
// Presseaussendung Radiofabrik 30.7.2020 // Radiofabrik-Infonahversorger unerhört! jetzt zwei Mal wöchentlich Start der Dienstagsausgabe mit ZIB-Moderator Tobias Pötzelsberger im Interview Foto (Alejandro Hernández / FS1): Ina Zachas von der unerhört!-Redaktion im Interview mit Tobias Pötzelsberger – coronabedingt nicht im Studio sondern auf der Radiofabrikterrasse und mit Abstand. Dank der Corona-Medienförderung wird der Infonahversorger unerhört! auf…

Faire Löhne bei Radiofabrik & FS1 durch Bund.
Fairpay-Logo (IG Kultur Österreich) // Presseaussendung FS1 & Radiofabrik – 2.7.2020 // Faire Löhne bei Radiofabrik & FS1 durch Bund. Stadt & Land Salzburg gefordert. Salzburg, am 2. Juli 2020 Salzburgs Community Medien – das Freie Radio Radiofabrik und das Community Fernsehen FS1 – sind seit 1. Juli mit Hilfe von Bundesmitteln auf das “Fair…

Kritischer Journalismus im Zeichen des Wandels.
Dritte Lehrredaktion der Radiofabrik ab Herbst Salzburg, am 14. Mai 2020 Die Lehrredaktion 2019 auf der Radiofabrik-Terrasse Im September startet die dritte Ausgabe der Lehrredaktion für Journalismus in Community Medien in der Radiofabrik. Eine zentrale Rolle spielt in diesem Jahr das Thema Wandel. Dabei geht es um Veränderungen und neue Möglichkeiten in der Produktion von…

Wir singen weiter!
Gemeinsam musizieren in Zeiten von Corona mit Radiofabrik und kunstbox Seekirchen. Salzburg, am 6. April 2020 Singt mit in unserem Radio-online-Chor! Auch der Kulturverein kunstbox hat sämtliche Veranstaltungen im Emailwerk Seekirchen absagen müssen. Aber auf die Chorworkshops wollte das Team um Verena und Leo Fellinger nicht ganz verzichten und hat sich etwas einfallen lassen: Chor…

Neue Redaktionsleitung Radiofabrik
Timna Pachner und Daniel Bergerweiss übernehmen „unerhört!“-Infomagazin und Lehrredaktion bei Salzburgs Freiem Radio vlnr. Daniel Bergerweiss, Timna Pachner 2020 Salzburg, am 10. März 2020 In Vertretung für die karenzierte Mirjam Winter übernehmen Daniel Bergerweiss und Timna Pachner ab März 2020 gemeinsam die Redaktionsleitung der Radiofabrik. Die Aufgabe umfasst die Redaktion des Infonahversorgers „unerhört!“ und die…

NS-Mahnmal der Radiofabrik schwer beschädigt
Beschädigung 2020 Denkmal „Niemals Vergessen“ erinnert seit 2009 an das Zigeunerlager Maxglan Salzburg, am 2. März 2020 Unbekannte haben am Wochenende das Denkmal „Niemals Vergessen“ in Leopoldskron-Moos umgerissen und schwer beschädigt. Das Denkmal wurde von der Radiofabrik 2009 im Rahmen eines EU-Projekts zur Aufarbeitung des NS-Anhaltelagers für Roma und Sinti auf Stadtgrund errichtet. Beschädigung 2020 –…

Das 600. Radiofabrik-Album der Woche kommt aus Salzburg: „Out Of The Blue“ von Nigrita am Freitag auf 107,5 Mhz
Das 600. Radiofabrik-Album der Woche kommt aus Salzburg: „Out Of The Blue“ von Nigrita Salzburg, am 9. Jänner 2020 Jede zweite Woche wählt die Musikredaktion der Radiofabrik – Romana Stücklschweiger und Niko Fuchs – aus den vielen Neuveröffentlichungen ein Album, das abseits des Mainstreams liegt und dennoch in keiner Plattensammlung fehlen sollte. „Hörenswert – das…

Kulturelle Nahversorgung auf dem Land und in der Stadt. Ein Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich
Bildrechte: Juliana Melzer Die Freien Radios in Österreich widmen ihren Themenschwerpunkt 2019 der kulturellen Nahversorgung. Ein Querschnitt durch die österreichische “Kulturlandschaft” in 10 Beiträgen aus 10 Orten: von Innsbruck (Kulturarbeit im Schatten der Berge) bis Oberpullendorf (Zusammen.wachsen), von Klagenfurt (Kunst der Stunde) bis Freistadt (Gibt’s was Neues?). Kulturinitiativen auf dem Land und im städtischen Grätzel…