Austausch Studierende in Salzburg | Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 22. Juni 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 23. Juni ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr)
Austausch Studierende in Salzburg

Die Paris-Lodron-Universität, mit insgesamt 18.000 Studierenden, bereichert die Stadt Salzburg, die selbst rund 160.000 Einwohner zählt, um eine beträchtliche Anzahl von jungen Menschen. In der Vergangenheit hat sich Salzburg gerne als Studierendenstadt bezeichnet, aber wie wird das Studileben von außerhalb wahrgenommen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat Jana Djordjevic zwei Studierende der Universität Salzburg interviewt und ihre Meinungen eingefangen.
Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt

Im brasilianischen Amazonasgebiet herrscht ein illegaler Goldrausch, bei dem die Garimpeiros Umweltschäden verursachen und die indigene Bevölkerung gefährden. Einige von ihnen inszenieren sich anonym auf sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, um ihre illegalen Aktivitäten zu vermarkten und zusätzliches Einkommen zu generieren. Die einfache Bedienung und Monetarisierung von TikTok-Beiträgen zieht eine junge und oft unkritische Zuschauerschaft an. In viralen Videos rund um das Goldschürfen wird ein glamouröses Bild von diesem gefährlichen Unterfangen gezeichnet, während die verheerenden Auswirkungen auf die Umwelt und die indigene Bevölkerung verschwiegen werden. Diese alarmierende Verharmlosung des illegalen Goldabbaus durch soziale Medien ist ein Thema, über das Nachrichtenportal Lateinamerika berichtet.
Moderation der Sendung Micha Hoppe und an den Reglern für die Technik Tobias Posawetz.
h
Sendungen zum Nachhören
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
Lass' uns einen Kommentar da