bunt.leben: Neues aus der Familienberatungsstelle aktion leben salzburg
HIER ZUM PODCAST – Menschen in Aktion
2024 wird aus dem Mutter-Kind-Pass der Eltern-Kind-Pass. Wir als aktion leben salzburg sind mit dabei in der Pilotphase.
- Was sich durch den neuen Eltern-Kind-Pass ändern soll, berichten wir in einem spannenden Interview.
- Zudem erzählen wir von der Beratung und Begleitung rund um das Lebensende, die seit knapp einem Jahr bei uns angeboten wird.
Die Sendung ist am Montag, dem 16. Oktober 2023, um 17 Uhr und nicht wie sonst um 18 Uhr zu hören. Wiederholungstermine: Dienstag, 17.10. ab 7:30 Uhr & Mittwoch, 18.10. ab 18:00 Uhr.
Hier alle Sendungen zum Nachhören.
Sendungen zum Nachhören
bunt.leben: Neues aus der Familienberatungsstelle aktion leben salzburg
2024 wird aus dem Mutter-Kind-Pass der Eltern-Kind-Pass. Wir als aktion leben salzburg sind mit dabei in der Pilotphase. Was sich durch den neuen Eltern-Kind-Pass ändern soll, berichten wir in einem spannenden Interview. Zudem erzählen wir von der Beratung und Begleitung rund um das Lebensende, die…
Den Krieg verweigern: Drei Texte von Deserteuren
Kriegsdienstverweigerer und Deserteure in Russland, Belarus und der Ukraine sollen in der EU Asyl bekommen. Das fordern mehrere NGOs mit der #ObjectWarCampaign. Das Friedensbüro Salzburg und die Plattform für Menschenrechte Salzburg unterstützen diese Kampagne. Eine damit verbundene Petition an die EU-Spitzen haben bisher 6.000 Personen…
Selbstbestimmt leben mit Behinderung
Eigene Erfahrungen einbringen und vor Publikum für die Rechte von Menschen mit Behinderungen sensibilisieren. Das sind nur zwei Aufgaben von so genannten Inklusionsbotschafter*innen, die in in Salzburg einem eigenen Kurs ausgebildet werden. Wie dieser Kurs abläuft und wo die Stolperfallen auf dem Weg zur Inklusion…
Junge-Familien in finanziellen Nöten
14.09.2022 - aktion leben salzburg berät schwangere Frauen und Familien in Notsituationen - die finanzielle Situation ist ein großes Thema
Frauen und Arbeit
Frauen sprechen über ihr Verständnis von Arbeit. Wie wurde die Berufstätigkeit von Frauen in der eigenen Familie früher gesehen und wie ist das heute? Darüber berichten in dieser Sendung drei Frauen, die in Salzburg leben, nämlich: Astrid, die schon in Pension ist, die Schülerin Sophia…
Lass' uns einen Kommentar da